Sie erhalten Unterstützung für ihre Weiterbildungen im Wert von insgesamt 9.000 Euro.
Und das sind die Stipendiaten 2025: Lena Marie Wiedemann aus Maihingen bildet sich zur Steuerfachwirtin weiter. Dominik Stöckelhuber aus Oettingen bereitet sich auf die staatliche Prüfung zum Techniker im Bereich Bauwesen vor. Julian Seefried aus Laub arbeitet an seinem Abschluss als Techniker für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie.
Alle drei überzeugten die Stiftungsmitglieder sowohl durch ihre herausragenden Leistungen in den vergangenen Jahren als auch durch ihr privates Engagement in der Region. Sie sind die 12. Generation an Preisträgern seit Gründung der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung.
Die Bekanntgabe der neuen Stipendiaten erfolgte am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, bei einem gemeinsamen Mittagessen im Boteco La Dhany do Brasil in der Oettinger Altstadt. (dra)
Über die Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung
Die 2012 gegründete Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung will junge und lernwillige Menschen befähigen, sich in ihrem jeweiligen Wirkungsbereich weiterzuentwickeln, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen anzustoßen. Die Idee der Günther und Ingrid Kollmar Förderstiftung lebt von dem Gedanken, dass die Stipendiaten etwas von ihren Gaben – Wissen, Ideen, Zeit, Willenskraft und Zukunftsmut – an die Regionen Oettingen und Wassertrüdingen weitergeben, um sie als Standorte zu stärken. 2013 vergab die Stiftung zum ersten Mal Stipendien. (dra)
Abgabeschluss für Bewerbungen um ein Stipendium im nächsten Jahr ist der 31. Juli 2026. Informationen unter: kollmar-foerderstiftung.de