Grundschüler erforschen umweltfreundliche Mobilität Warum ist es so wichtig, dass wir das Klima schonen? Und welche Alternativen gibt es heute schon zu herkömmlichen Autos? Auf Einladung der N-ERGIE Schulinformation beschäftigten sich am 12. April 2018 die Grundschüler
ErasmusPlus-Projekt "Flüchtlinge gestern und heute" Mitte der zweiten Osterferienwoche bestiegen die Mitglieder der Big Band sowie die Klasse 9d der Wemdinger Schule mit ihren Begleitlehrkräften das Flugzeug nach Lettland, um dort die Abschlussveranstaltung für das
Realschule Rain freut sich über mobile Beamer Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth, die Sparkasse Neuburg-Rain und die VR-Bank Neuburg-Rain spendeten eine großzügige Summe für die Anschaffung neuer Beamer in der Staatlichen Realschule Rain.
Kursangebot der VHS Nördlingen Die Rieser Volkshochschule bietet wieder verschiedene interessante Kurse an.
VHS: "Erben und Vererben" Im Kurs „Erben und Vererben“ unter Leitung von Martina Brendel, Fachanwältin für Erbrecht, am Donnerstag, 26. April, von 19 bis 20.30 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3, sind noch Plätze frei.
VHS: "Unterwegs zum Elternsein" Im Kurs „Unterwegs zum Elternsein“ unter Leitung von Gundi Ott-Bauer, Diplom-Sozialpädagogin (FH), am Donnerstag, 26. April, von 19 bis 20.30 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3, sind noch Plätze frei.
Aktuelles Kursangebot der VHS Donauwörth Bei der VHS-Donauwörth sind noch in folgenden Kursen einige Plätze frei.
VHS: "Geschenke aus dem Garten" Im Kurs „Geschenke aus dem Garten“ unter Leitung von Pauline Hirle, Hauswirtschaftsmeisterin, Gartenbäuerin, am Donnerstag, 26. April, von 19 bis 22 Uhr, Schulküche, Haus der Kultur, Judengasse 3, sind noch wenige Plätze
Filzen – Windlicht Sommerblumenwiese Beim Kurs „Filzen – Windlicht Sommerblumenwiese“ unter Leitung von Christine Hornung, am Montag, 23. April, von 18 bis 21.30 Uhr, Malsch’sches Haus, Herrengasse 39, sind noch Plätze frei.
Freie Plätze bei der VHS Die VHS Nördlingen bietet wieder zahlreiche Kurse an, Anmeldungen bei der VHS-Geschäftsstelle unter: Telefon 0 90 81/84-1 82, oder unter: www.vhs.noerdlingen.de .
Aktuelles Kursangebot der VHS Nördlingen Die VHS Nördlingen bietet wieder viele neue Kurse an. Die Anmeldungen immer bei der VHS-Geschäftsstelle unter: Telefon 0 90 81/84-1 82, oder unter: www.vhs.noerdlingen.de.
Vortrag mit Dr. Wilfried Sponsel: „Hausgeschichte(n)“ – Von Nördlinger Häusern und ihrer Geschichte Ein Vortrag über die alten Nördlinger Häuser und ihre Geschichten.
VHS Nördlingen: Realistische Ziele der Schmerztherapie Die VHS Nördlingen hat noch freie Plätze im Vortrag zum Thema "Schmerzen im Alter - realistische Ziele der Schmerztherapie".