Huisheim 29. Juli 2020, 15:07 Vermisstenmeldung aufgehoben Isabella Osiander Bild: Polizeipräsidium Schwaben Nord Die heute als vermisst gemeldete Isabella Osiander ist wohlbehalten wiederaufgetaucht. Frau Osiander konnte heute, 29. Juli, gegen 14:30 Uhr in einer Wohnung bei einer Bekannten wohlbehalten angetroffen werden.(pm) Polizei
Verkehrsüberwachung Schwerpunkttag Bundesstraße 16 Die für die Landkreise Dillingen/Donau und Donau-Ries zuständige Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth hat am 13. Januar mit einem gezielten Schwerpunkt den Verkehr auf der Bundesstraße 16 zwischen Dillingen und Rain überwacht.
Corona-Virus Kreis-AfD gegen 15-Kilometer-Maßnahme Die Kreisräte der AfD im Donau-Ries haben zu der aktuellen Situation und der damit verbundenen 15-Kilometer-Maßnahme Stellung genommen.
Sachbeschädigung Hundekot an der Windschutzscheibe In der Zeit von Freitag, den 8. Januar, bis Mittwoch, 13. Januar, hinterließ ein bislang unbekannter Täter einen Haufen Hundekot an der Windschutzscheibe eines Pkws in Nördlingen.
Zeugenaufruf City-Roller gestohlen Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 14 Uhr und 16 Uhr, wurde der City-Roller einer 7-Jährigen an der Montessori-Schule in Oettingen von einer unbekannten Person gestohlen.
Verkehrskontrolle Lkw-Fahrer begeht mehrere Verstöße Am Donnerstag wurde ein Lkw einer Verkehrskontrolle in Harburg unterzogen. Bei dieser hatten die Beamten der Polizei Donauwörth so einiges zu beanstanden, weshalb der Fahrer nun mit Folgen rechnen muss.
Verkehrsunfall Autofahrer kommt von Fahrbahn ab In Donauwörth kam gestern ein 64-jähirger Pkw-Fahrer von der Fahrbahn ab und touchierte dabei eine Hausmauer. Es entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro.
Betrug Falsche Microsoftmitarbeiterin macht hohe Beute Am 14. Januar wurde eine Mittfünfzigerin Opfer eines Betruges. Eine falsche Microsoftmitarbeiterin überzeugte die Frau von einem Computervirus, woraufhin die Unbekannte 3.500 Euro abbuchen konnte.
Verkehrskontrolle Verstoß gegen das Waffengesetz Am Donnerstag wurde ein 28-jähriger PKW-Fahrer in Donauwörth angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser fanden die Beamten eine Waffe.
Betrug Unbekannte Person hackt Mobilfunkkonto Eine bislang unbekannte Person hackte am 12. Januar online das Mobilfunkkonto eines 35-jährigen Mannes aus Donauwörth und änderte dort die gespeicherten Adressdaten.
Unfallflucht Eisplatte trifft auf Pkw Gestern kam es zu einer Unfallflucht auf der B 2, als eine Eisplatte von einem Sattelzug auf das dahinterfahrende Auto krachte und das Blech beschädigte.
Verstoß Landwirt seit 2004 mit falschem Kennzeichen unterwegs Eine Anzeige wegen Verdachts auf Kennzeichenmissbrauch hat sich am Mittwoch ein Landwirt eingehandelt, der von Beamten der Polizei Donauwörth zuvor in Heidmersbrunn kontrolliert worden war.
Verkehrsunfall Zwei Rückwärtsfahrer stoßen zusammen Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Sallingerstraße in Donauwörth kam es am 13. Januar, um 12:59 Uhr, zu einem Zusammenstoß zweier gleichzeitig rückwärtsfahrender Autos.
Personenkontrolle Junger Mann mit Drogen erwischt Am 13. Januar, um 15:50 Uhr, wurden in der Perchtoldsdorfer Straße in Donauwörth zwei 24-Jährige kontrolliert. Einer der beiden hatte Drogen dabei.
Trunkenheitsfahrt Unter Alkoholeinfluss am Steuer Am 13. Januar, um 16:55 Uhr, wurde eine 42-Jährige auf der Dr.-Loeffellad-Straße in Donauwörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser stellte es sich heraus, dass Sie unter Alkoholeinfluss stand.
Sachbeschädigung Orangen an die Hauswand geworfen Am Mittwoch, 13. Januar, wurde in der Zeit von 6:30 Uhr bis 8:00 Uhr von einem bislang unbekannten Täter eine Hauswand in der Fürnheimer Straße in Dornstadt mit Orangen beworfen.
Überholfehler Gescheitertes Überholmanöver führt zu Unfall Am Mittwochmorgen versuchte ein 61-Jähriger, einen Lkw auf der B 466 bei Oettingen zu überholen. Dabei übersah er jedoch den Gegenverkehr, weshalb es zum Unfall kam.
11. Anzeige für Coronagegner Platzverweis für renitenten Maskenverweigerer Heute Mittag schrie ein bei der Polizei bekannter Mann Passanten in Donauwörth an, beleidigte Polizisten und beschwerte sich über die Gesundheitsschutzbestimmungen.
Unglückliche Ergebnisse Erneute Messung am Schweizerhof Am 11. Januar haben Beamte der Verkehrspolizei am Schweizerhof eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die Gesamtbeanstandungsquote lag bei im Vergleich recht hohen 6,3 Prozent