Jubiläum

Die Romantische Straße feiert ihr 75-jähriges Jubiläum

Bild: Daniel Wizinger
Die Romantische Straße feiert 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest in Dinkelsbühl. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik, Kultur und Kulinarik.

Die Romantische Straße, Deutschlands bekannteste und beliebteste Ferienstraße, feiert im Jahr 2025 ihr 75-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 hat sie Millionen von Besuchern aus aller Welt verzaubert und ihnen unvergessliche Einblicke in die Schönheit und Vielfalt Deutschlands geboten.

Eine Reise durch Zeit und Raum

Die Romantische Straße erstreckt sich über 460 Kilometer und verbindet 29 malerische Orte zwischen Würzburg und Füssen. Auf ihrer Reise durch Franken, Bayerisch-Schwaben und Oberbay-ern entführt sie ihre Besucher in eine Welt voller mittelalterlicher Burgen, barocker Residenzen, idyllischer Weinberge und romantischer Fachwerkstädte. Unter den Mitgliedsorten sind unter an-derem Würzburg, Rothenburg, Dinkelsbühl, Nördlingen, Donauwörth, Augsburg und Füssen, welche mit zu den bekannten Destinationen in Bayern gehören. Die Romantische Straße hat es im Laufe Ihrer Geschichte geschafft, sowohl die "kleinen Destinationen" als auch die "Großen" unter einen Hut zu bringen und auch über die Landesgrenze zu Baden Württemberg eine funktionie-rende Kooperation aufzubauen. Dies ist ein Zeichen für gelebte Partnerschaft im Tourismus.

Ein Jubiläum voller Höhepunkte

Das Jubiläumsjahr 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber der Romanti-schen Straße zu werden. Ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen, Festen, Ausstellungen und Sonderführungen wird die Geschichte und den Charme dieser einzigartigen Ferienstraße in den Mittelpunkt stellen.

Die Zentrale Jubiläumsveranstaltung findet vom Samstag, 24. bis Sonntag, 25. Mai in Dinkelsbühl statt. Viele der 29 Partnerstädte stellen sich an Ständen mit Kunsthandwerk oder kulinarischen Spezialitäten vor. Ein vielfältiges Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Dazu Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, der am Samstag um 17 Uhr die Jubiläumsfeier eröffnen wird: „Die Romantische Straße ist ein kultureller Schatz Bayerns und verzaubert seit 75 Jahren Millionen Gäste aus aller Welt. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit von Städten und Gemeinden und stärkt besonders den Städtetourismus. Dank einem Weitwan-der- und Radfernweg ist die Route zunehmend attraktiv. Auch den ÖPNV entlang der Strecke werden wir weiter ausbauen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, diese einzigartige Route zu bewahren und weiterzuentwickeln!“

Die Dinkelsbühler Knabenkapelle, der Spielmannszug des Rothenburger Meistertrunks, die Frankenfestspiele aus Röttingen und den Trommler und Pfeiffern der Kinderzeche sowie die Partner-straße aus Brasilien treten an diesem Tag in der Dinkelsbühler Altstadt auf. Am Sonntag startet das Jubiläum mit der Nördlinger Knabenkapelle, der Tanzvilla aus Creglingen, dem Patrizierver-ein aus Augsburg sowie wieder mit der Rota Romantica aus Brasilien.

Die Stadt möchte an diesem Wochenende auf die Geschichte und die Bedeutung der Romantischen Straße zurückzublicken und bietet die Möglichkeit zum Austausch über die weiteren Per-spektiven dieser einzigartigen Route, die Jahr für Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt anzieht.

Das genaue Programm für die Jubiläumsveranstaltung ist unter www.dinkelsbuehl.de zu finden.(dra)