Am vergangenen Samstag fand in Donauwörth die beliebte Kunst- und Lichternacht statt, die zahlreiche Menschen zum Late-Night-Shopping in die Innenstadt lockte. Für die City-Initiative-Donauwörth erneut ein toller Erfolg, und auch die CID-Mitgliedsunternehmen berichteten am Montag während der Mitgliederversammlung im Zeughaus fast ausschließlich positiv über den Abend. Demnach nutzten zahlreiche Kund*innen die Gelegenheit, um bis 24:00 Uhr in Donauwörth zu shoppen und zu bummeln. Das Besondere: In diesem Jahr sperrte die Stadt Donauwörth erstmals die gesamte Reichsstraße.
In Donauwörth tut sich was
Dass sich in Donauwörth auch in Zukunft so einiges tut, wurde in jüngster Vergangenheit spätestens durch die Vorstellung der konkreten Planungsentwürfe für die Landesgartenschau 2028 deutlich. Wege, Brücken und Parks werden Donauwörth auch über die Landesgartenschau hinaus prägen. Bis es soweit ist, bleibt in der Innenstadt allerdings vieles beim Alten. So startet die CID aktuell bereits voll in die Weihnachtsvorbereitung. Neu sind hierbei u. a. die sechs Weihnachtsiglus im oberen Teil der Reichsstraße. „Unsere Weihnachtsiglus bieten jeweils Platz für bis zu acht Personen und sind perfekt für private Feiern, Betriebsfeiern, Vereinsausflüge oder besondere Genussmomente in stimmungsvoller Atmosphäre geeignet“, so die Verantwortlichen der CID.
Schnabel übernimmt Amt von Bernd Hörmann
Im Zuge der Mitgliederversammlung stand außerdem die Neuwahl der Vorstandschaft an. Als Wahlleiter fungierte Oberbürgermeister Jürgen Sorré. Bis auf eine Ausnahme erklärten sich alle Vorstandsmitglieder bereit, auch weiterhin zur Verfügung zu stehen. Entsprechend wurden Florian Britzelmeir (Vorsitzender), Birgit Rößle (Wirtschaftsreferentin des Stadtrats), Tobias Merkle (Schriftführer) und Christiane Kickum (Geschäftsführende Vorsitzende) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für die Finanzen wird künftig Armin Schnabel verantwortlich sein. Der Donauwörther Gastronom (Goldener Hirsch) folgt damit als Schatzmeister auf Bernd Hörmann, der das Amt selbst erst vor zwei Jahren übernommen hatte. „Wir waren auf der Suche nach einem Kandidaten, der neue Ideen und viel Engagement mitbringt. Diese Person haben wir mit Armin mit Sicherheit gefunden“, erklärte Christiane Kickum. Die neue Vorstandschaft ist für den Zeitraum von 2025 bis 2027 gewählt.