Veranstaltung

Circus Krone kommt nach Donauwörth - das steckt hinter dem Traditionscircus

Die berühmten Kronen zieren auch das neue Circuszelt. Bild: Thomas Oesterer
Am kommenden Mittwoch feiert der Circus Krone in Donauwörth Premiere. Schon jetzt starten von Ort die Aufbauarbeiten. Was hinter dem Traditionscircus steckt

Wer aktuell am Donauwörther Volksfestplatz vorbeikommt, wird dort ein "Baustelle" vorfinden. Der Grund: Vom 17. bis 21. September 2025 gastiert hier der Circus Krone und spielt in dieser Zeit zehn Shows. Obwohl die Premiere erst am kommenden Mittwoch stattfindet, ist das sogenannte Vorkommando mit rund 40 Mitarbeitern bereits jetzt vor Ort und bereitet den Platz auf das Zirkuszelt vor. Dieses kommt am Sonntag in Donauwörth an. Vier 22 Meter hohe Stahlmasten, vier Stahlgitter-Hilfsmasten, zwölf Quaderpole, 120 Sturm-und Rondellstangen und weitere 250 Eisenanker sorgen dafür, dass die Konstruktion auch stärksten Stürmen standhält. Und das ist auch nötig, wie Circusdirektor Martin Lacey Jr. erklärt: "Unser Zelt ist 82 Meter lang, 52 Meter breit ,18 Meter hoch und bietet Platz für fast 2000 Personen - damit ist es das größte reisende Circuszelt der Welt." Premiere wurde im April in München gefeiert, seitdem geht der Circus mit dem Programm "Farbenspiel" auf Deutschland-Tour. 

 

Circusdirektor weißt Kritik von Tierrechtsorganisationen zurück

Mit dabei sind rund 200 Personen und über 70 Tiere - darunter Pferde, Raubkatzen, Hunde und Kamele. "Unsere berühmter Elefant geht nicht mehr mit uns auf Tour, der ist mittlerweile in Rente", so der Circusdirektor. Um eine so große Gruppe an Menschen zu versorgen, ist einiges an Organisation von Nöten - auch weil der Circus sehr international ist. Mitarbeiter*innen kommen häufig aus der ganzen Welt - viele von ihnen sind preisgekrönte Künstler, die schon in Monte Carlo - dem Oscar der Circuswelt - ausgezeichnet wurden. Um einer solchen Crew gerecht zu werden, reist auch immer eine eigene Schule und eine eigene Küche von Ort zu Ort. Als Raubtier-Lehrer ist Martin Lacey Jr. im Circus Krone seit vielen Jahren eine der absoluten Hauptattraktionen. Seine Tiere bezeichnet er im Gespräch als "seine Freunde" oder "seine Familie". Die Kritik von Tierschutzorganisationen wie Peta an seinem Circus könne er nicht verstehen. Schließlich setze sich der Circus Krone stark für den Tierschutz ein. In der Vergangenheit und auch aktuell habe man immer wieder neue Standards in diesem Bereich gesetzt. Tierschutz sei wichtig - Tierrecht gehe allerdings häufig viel zu weit, so der Circusdirektor. "Seit Jahren werden wir an jedem neuen Standort vom Amtstierarzt geprüft und das ist auch gut so. Immer mit dem gleichen Ergebnis: Unseren Tieren geht es gut." 

Bild: Thomas Oesterer

Bald kein Circus mehr in Donauwörth?

Davon überzeugen können sich die Gäste während den Showpausen. Weitere buchbare Führungen wird es vor Ort allerdings nicht geben. "Dazu fehlt uns in den fünf Tagen hier schlichtweg die Zeit", so Lacey Jr. In direkter Nähe zum Zelt steht bereits jetzt der Pferdestall, in dem ab Sonntag 40 Pferde untergebracht sein werden. Gebaut wird hier bereits seit 05:30 Uhr morgens. Seitdem ist auch Martin Lacey Jr. persönlich vor Ort und überwacht die ersten Schritte. Dabei ist Donauwörth keine Unbekannte für den Circus. Hier gastierte man  in der Vergangenheit bereits regelmäßig. Doch auch das könnte bald sein Ende haben, wie Lacey Jr. verrät. "Schon jetzt ist der Festplatz fast zu klein für unser Zelt. Wenn hier im Rahmen der Landesgartenschau umgebaut wird, wissen wir nicht, ob wir hier noch einmal Platz finden." Ähnlich erginge es dem Circus in vielen weiteren Städten in Deutschland. Selbst in der Hauptstadt Berlin sei es mittlerweile schwierig einen geeigneten Platz zu finden. 

 

An diesen Tagen finden Vorstellungen statt

Die beiden Premieren finden am Mittwoch, den 17.09.2025, um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr statt. Weitere Vorstellungen finden wie folgt statt: 

  • Werktags: 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • Sonntags: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr

Tickets sind online und an der Tageskasse erhältlich. 

Redakteur. Schreibt bei uns für Online und blättle. Ist in Donauwörth geboren und aufgewachsen und der Stadt sehr verbunden. In seiner Freizeit als Spieler und Trainer auf den Fußball - und Tennisplätzen der Region zu finden.

Telefon: 0906 / 977 598 - 25

toesterer@donau-ries-aktuell.de