Städtepartnerschaft

50 Jahre gelebte Freundschaft zwischen Mertingen und Sainte-Pazanne

Auf dem Bild zu sehen (von links): Bernard Morilleau (ehem. Bürgermeister der Gemeinde Saint-Pazanne), Mertingens Bürgermeister Veit Meggle, Pierrick Guillou (ehem. Präsident des französischen Partnerschaftskomitees) und Christine Riepold (Vorsitzende des deutschen Partnerschaftskomitees). Morilleau sowie Guillou wurden für ihre besonderen Verdienste um die deutsch-französische Partnerschaft die Verdienstmedaille der Gemeinde Mertingen verliehen. Bild: Jenny Wagner
Mit einem festlichen Abend am Amphitheater hat die Gemeinde Mertingen am Samstag das 50-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Saint-Pazanne gefeiert. Rund 130 Gäste aus Frankreich waren zu diesem besonderen Jubiläum angereist.

„Es braucht ein ganzes Dorf, um so ein Wochenende zu managen“, sagte Christine Riepold, Vorsitzende des deutschen Partnerschaftskomitees. Sie dankte in ihrer Ansprache allen, die in den vergangenen fünf Jahrzehnten dazu beigetragen haben, dass die Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden lebendig geblieben ist. Das Ziel sei es, „neue Bande zu knüpfen und alte zu festigen“, betonte Riepold.

Auch die Bürgermeister beider Gemeinden unterstrichen die Bedeutung der langjährigen Partnerschaft. „Heute Abend feiern wir unsere 50-jährige Verbundenheit, ein partnerschaftliches und freundschaftliches Miteinander“, so Mertingens Bürgermeister Veit Meggle. Gemeinsam mit seiner französischen Amtskollegin Aurélie Guitteny sorgte er für einen besonderen Moment: Auf Saxophon und Posaune spielten sie als Zeichen der Verbundenheit die Europa-Hymne. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Musikverein Mertingen sowie dem Musikverein aus Saint-Pazanne.

Christian Batard, Vorsitzender des französischen Partnerschaftskomitees, hob hervor: „Für die Mitglieder des Komitees bedeutet das Engagement für die Städtepartnerschaft, das Werk unserer Vorgänger fortzuführen, es bekannt zu machen und weiterzuführen. Das erfordert Anstrengungen, aber die Belohnung liegt in Ihrer Gastfreundschaft."

Im Rahmen des Festabends ehrte die Gemeinde Mertingen zwei Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Partnerschaft verdient gemacht haben. Der ehemalige Bürgermeister von Saint-Pazanne, Bernard Morilleau, sowie der langjährige Präsident des französischen Partnerschaftskomitees, Pierrick Guillou, erhielten die Verdienstmedaille der Gemeinde Mertingen. Beide waren sichtlich gerührt von dieser Auszeichnung und bedankten sich für diese außergewöhnliche Ehrung. 

  • Rund 1.200 Kilometer trennen die beiden Partnergemeinden – eine Fahrt von etwa 12 Stunden mit dem Auto
  • Regelmäßig besucht die Gemeinde Mertingen ihre Partnergemeinde Sainte-Pazanne in Frankreich, zuletzt im Jahr 2023
  • Im Jahr 1975 wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und seitdem besteht offiziell die Partnerschaft
  • Beim Besuch in Mertingen im Jahr 2025 war die jüngste Besucherin sechs Jahre alt und der Älteste 93

Redakteurin. Recherchiert und schreibt für online und im blättle. Immer unterwegs, ob bei einer politischen Diskussion, einem Unfall oder im Eins-zu-eins Gespräch mit ihren Interviewpartnern. Zimmerpflanzenbeauftragte im Redaktionsbüro. Steht in ihrer Freizeit auf dem Tennisplatz.
Telefon: 0906 / 977 598 - 22,  E-Mail: jwagner@donau-ries-aktuell.de