Am 2. Juli 2025 fand im Sitzungssaal des Landratsamtes Donau-Ries das erste Netzwerktreffen der Fach-, Beratungs- und Anlaufstellen in der Region statt. Organisiert durch Frau Silke Vogel für das KompetenzNetz Pflege, Senioren und Menschen mit Behinderung bot die Veranstaltung eine Plattform für intensiven Austausch, gegenseitiges Kennenlernen und die stärkere Vernetzung der vielfältigen Unterstützungsangebote im Landkreis. Landrat Stefan Rößle zeigte sich erfreut über die große Resonanz: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele engagierte Akteure im Landkreis tätig sind, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Der heutige Tag zeigt: Wir können voneinander lernen und gemeinsam noch wirksamer handeln.“
Über 50 Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Einrichtungen – von Beratungsstellen über soziale Dienste bis hin zu Selbsthilfegruppen – kamen zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen. Ziel war es, Synergien zu schaffen, Schnittstellen zu identifizieren und bestehende Angebote noch besser aufeinander abzustimmen. Impulsvorträge durch den Pflegestützpunkt und der Schwangerenberatungsstelle des Landkreises rundeten die Veranstaltung ab.
Das KompetenzNetz plant gemeinsam mit allen Beteiligten die nächsten Schritte zur Vertiefung der Netzwerkarbeit. „Auch eine regelmäßige Wiederholung des Formats ist vorgesehen“, erläuterte Heike Meyr, Leiterin des Fachbereichs Besondere soziale Angelegenheiten am Landratsamt Donau-Ries abschließend. Haben Sie Fragen? Das KompetenzNetz Pflege, Senioren und Menschen mit Behinderung des Landratsamts Donau-Ries hilft Ihnen gerne weiter: Telefon: 0906 74-3607 oder kompetenznetz@lra-donau-ries.de. (dra)