Beratungsangebot Beschäftigte weiterbilden – wenn nicht jetzt, wann dann? Am 28.04.21 findet Online eine Veranstaltung zur Fördermöglichkeiten für Beschäftigte statt. In Kooperationen mit der Vereinigung Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Taskforce Fachkräftesicherung+ bietet Agentur für Arbeit Donauwörth Unternehmen einen Überblick über das Angebot.
GRÜNEN Donau-Ries Digitale Veranstaltung zum Thema Verschwörungstheorien Am Dienstag, dem 9. März um 19 Uhr, laden die Grünen Donau-Ries zu einem einer digitalen Vortragsveranstaltung zum Thema Verschwörungstheorien ein.
Veranstaltungsabsage Kein Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 14. März Der für den 14. März 2021 geplante Frühjahrsmarkt in der Nördlinger Innenstadt kann aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden.
Veranstaltungen 2021 Trotz Corona: Stadt Wemding plant Veranstaltungen für 2021 Trotz den Einschränkungen der Corona Pandemie sollen die Menschen in Wemding und Umgebung nicht auf die beliebten Veranstaltungen in der Fuchsienstadt verzichten müssen.
Kulinarik Club der Köche meldet sich mit Herbstessen zurück Freunde der Kochkunst kamen am Mittwoch im Bräuhaussaal des Hotels Meerfräulein in Wemding zusammen, wo sich der Club der Köche Donau-Ries e.V mit einem Herbstessen aus der Corona-Pause zurückmeldete.
"Mit Distanz und PS" Muskeltour 2020 startet trotz Corona Die Muskeltour 2020 findet nicht als Konvoifahrt statt. Stattdessen kann sie jeder Teilnehmer an einem beliebigen Tag im Zeitraum vom vom 12. Juli bis 16. August 2020 und zu einer
Night of Light Alarmstufe Rot: Eventbranche macht auf Krisensituation aufmerksam In ganz Deutschland erstrahlten gestern Nacht tausende Gebäude in rotem Licht. Symbolhaft wurde so auf die Situation hingewiesen, die aufgrund der Corona-Pandemie in weiten Teilen der Veranstaltungswirtschaft herrscht.
Veranstaltung Mahnwache trifft sich Am heutigen Dienstag trifft sich die Mahnwache Donauwörth um 18:15 Uhr am Münsterplatz. Grüne, ÖDP und unabhängige Atomkraftgegner fordern weiterhin einen schnellen Ausstieg aus der Atomkraft.
Termine Konzert mit den „Wellküren“ und Andreas Rebers verlegt Für die Veranstaltungmit den „Wellküren“ und Andreas Rebers gibt es neue Termine. Auch der Kleinkunstabend mit Claudia Pichler wurde verlegt.
Schulverband Donauwörth Sitzung der Schulverbandsversammlung Der Schulverband Donauwörth – Mittelschule führt am Mittwoch, 22. April, um 14:00 Uhr seine Sitzung der Schulverbandsversammlung durch.
Gedenkveranstaltung verschoben Kriegsende in Donauwörth jährt sich zum 75. Mal Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit die nationalsozialistische Diktatur im Schrecken der letzten Kriegswochen.
Coronavirus Rainer Maimarkt abgesagt Aufgrund der aktuell geltenden Ausgangsbeschränkungen bis einschließlich 19.04.2020 und mit Blick auf den ungewissen weiteren Verlauf der Coronavirus-Pandemie, kann der Rainer Maimarkt am 26.04.2020 nicht stattfinden. Die Gesundheit der Bevölkerung
Verschiebung Gewerbeschau Oettingen erst 2021 Die Oettinger Gewerbeschau, die ursprünglich am 27. Juni 2020 hätte stattfinden sollen, muss wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden.
Bürgerservice Information zu abgesagten Veranstaltungen in Nördlingen Was passiert, wenn in Nördlingen Veranstaltungen im städtischen Kulturprogramm abgesagt oder verschoben wurden? In einer Pressemitteilung hat die Stadt Nördlingen darüber informiert, welche Karten weiter gültig bleiben und welche zurückgegeben
Benefiz-Fahrt Muskeltour 2020 wird verschoben Aufgrund der aktuellen Bedrohung durch SARS Covid-19, kurz genannt auch Corona, musste nun leider auch die Muskeltour auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden.
Coronavirus Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung finden nicht statt Die Stadt Nördlingen teilt mit, dass aufgrund der aktuellen Lage zum Corona Virus bis auf Weiteres keine Rentensprechtage mehr im Sachgebiet Sozialwesen stattfinden. (pm)
Zimmerei Stark Infoabend für Bauherren in Auhausen mit ECOLINE Am 11. März um 18 Uhr begrüßten Herr Schröder und Herr Merx von der Firma ECOLINE-Holzystembau sowie Christoph Hübler, Geschäftsführer der Schreinerei STARK, 25 zukünftige Bauherren zum Infoabend in Auhausen.
Veranstaltung Zeitarbeitsmessen in Donauwörth und Dillingen abgesagt Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus, hat sich die Agentur für Arbeit dazu entschlossen, die beiden Zeitarbeitsmessen in Donauwörth und Dillingen abzusagen.
Neues Hightech-Mikroskop für Donau-Ries-Klinik Operationen im Wirbelsäulenzentrum der Donau-Ries Klinik Donauwörth können seit diesem Jahr mit einem neuen Hightech-Mikroskop durchgeführt werden. Für Patienten bedeutet das eine bessere Behandlungsqualität dank modernster deutscher Technik.
Corona Impfung von OB Sorré: Kein Fehlverhalten nachgewiesen Wie die Stadt Donauwörth in einer Pressemitteilung erklärt erhielt Oberbürgermeister Sorré heute das Ergebnis der von ihm erbetenen rechtsaufsichtlichen Prüfung und Bewertung seiner im Januar erfolgten Covid-19-Impfung.
Corona-Virus Donauwörther Teststation erfolgreich gestartet Die Donauwörther-Teststation ist am 19. April erfolgreich gestartet. Am ersten Tag wurden bereits etliche Termine gebucht und vor Ort wahrgenommen. Jedoch ergaben sich bereits erste Änderungen, die ab sofort gelten.
AOK Bayern Mit dem Rad zur Arbeit ab 1. Mai Radfahren zählt zu den gesündesten Sportarten und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beweist dies jedes Jahr aufs Neue.
Berufswegekompass 2021 - positives Signal für die Region Corona beeinflusst den Ausbildungsmarkt in Bayern massiv, die Ausbildungszahlen sind rückläufig. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der 19. Berufswegekompass in Harburg in diesem Jahr auf alle Fälle stattfinden soll.
Heimatverein Harburg Kein Harburger Brückenfest 2021 Das traditionelle Harburger Brückenfest wird im Jahr 2021 nicht stattfinden. Nach langen Überlegungen hat sich der Veranstalter, der Heimatverein Harburg, dazu entschieden, das Fest bereits jetzt abzusagen.
Straßensperrung Harburger Tunnel am 25. März halbseitig gesperrt Am Donnerstag, den 25. März 2021 erfolgt ab 18.00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg, weshalb der Tunnel in dieser Zeit halbseitig gesperrt sein wird.
Coronavirus Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Neue Monheim-Tasse erhältlich Seit gestern bietet die Stadt Monheim eine neue Tasse mit dem Monheimer Wahrzeichen an. Im Schindlerhaus ist die Tasse in Wert von 10 Euro inklusive Monheimer Früchtekorb Tee erhältlich.
Geschäftsübernahme Hama übernimmt Messingschlager Vor wenigen Tagen hat Hama mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres die Messingschlager GmbH & Co KG übernommen. Im Rahmen der zukünftigen Entwicklung hat sich Hama dazu entschlossen, ein
StadtAktivManagement Radl-Offensive der Stadt Monheim Die Stadt Monheim organisiert über das StadtAktivManagement verschiedene Schritte, um das Thema Radfahren in Monheim und den Stadtteilen attraktiver und sicherer zu machen.
Tourismus Monheim stellt überarbeiteten Stadtplan vor Der Monheimer Stadtplan inklusive seiner zwölf Stadtteile ist ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage in gedruckter Version verfügbar und bietet weitere Informationen, die über das reine Kartenwerk hinausgehen.
Frauenbund verteilt Osterpakete an das Bürgerheim Trotz Corona hat sich die Vorsitzende des evangelischen Frauenbundes Elisabeth Strauß für Ostern etwas einfallen lassen, um den Bewohner*innen und den hartarbeitenden Kolleg*innen im Bürgerheim Nördlingen eine Freude zu machen.
Corona-Pandemie Aktion #kulturrelevant geht in die zweite Runde Bewusst in schwarz-weiß gehalten mit ernstem Gesichtsausdruck präsentieren sich 41 Nördlinger Gastronom*innen, um auf ihre derzeitige Situation aufmerksam zu machen.
Theodor-Heuss-Gymnasium Nachruf: Lehrerin Christine Götz gestorben Zu Beginn der diesjährigen Osterferien verstarb nach langer und schwerer Krankheit Frau Christine Götz, Oberstudienrätin am Theodor-Heuss-Gymnasium für die Fächer Deutsch, Englisch und Geschichte.
blättle Individuelle Kunst aus Metall und Rost Seit über 20 Jahren stellen Heinrich und Susanne Weigl aus Reimlingen einzigartige Unikate aus Metall her.
Renovierung der Krone reißt großes Loch in Oettinger Haushalt Wie auf der Oettinger Stadtratssitzung am 15. April bekannt gemacht wurde, investiert die Stadt Oettingen 2021 rund 18 Millionen Euro. Ein Großteil der Summe entfällt hierbei auf die Reaktivierung des Hotels Krone.
VdK Kreisverband Donau-Ries Ziel: Barrierefreiheit Die Grenzen der Barrieren abbauen, die Menschen bei ihrem Alltag im Leben behindern, ist das Ziel des VdK-Kreisverbandes Donau-Ries.
Spendenaktion Oettinger Brauerei spendet an Vereine Die Brauerei Oettingen kürt drei Gewinner bei der Mitarbeiterförderung: Daniel Stark, Matthias Riegel und Volker Kirsch durften im Rahmen des traditionellen Spendenprojekts Vereine vorgeschlagen, die sie mit ihrem Preisgeld unterstützen
Gedenktag Stadt Oettingen gedenkt den Verstorbenen der Corona-Pandemie Die Stadt Oettingen wird am Sonntag das Rathaus mit der Deutschlandfahne mit Trauerflor beflaggen. Damit auch die Bevölkerung zum Gedenken an die Verstorbenen aufgerufen wird, werden um 15:00 Uhr die
TSC New Dancia Holzheim spendet 3.450 Euro Unter dem Motto „Schneller als der Osterhase“ veranstaltete der Tanz- und Faschingsverein TSC New Dancia Holzheim für seine Mitglieder einen Oster-Spenden-Run.
Stadtrat Container für Obdachlose kommen ins Neubaugebiet Der Rainer Stadtrat hat sich nun für eine Übergangslösung für die Unterbringung von Obdachlosen entschieden. Zwei Jahre lang sollen Container im Holunderweg als Unterkunft dienen.
Spaziergang durch Niederschönenfeld Viel mehr als nur die JVA Nur einen Katzensprung von Rain entfernt liegt die Gemeinde Niederschönenfeld. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Feldheim und Niederschönenfeld sowie der Weiler Wörthen und die Einöden Lechbrücke und Hunzenhof.
Spende Stiftung St. Johannes erhält Spende aus Quiz-Show-Gewinn „Das Quiz mit Jörg Pilawa“-Gewinner Dr. Michael Schmiz spendet einen Teil seines Gewinns an die Stiftung St. Johannes und deren geplante Wohnanlage für Menschen mit Behinderung in Oberhausen.
Kulturreferat der Stadt Wemding Der Vortrag zu den Rieser Kulturtagen wird dieses Jahr online nachgeholt. Der Termin ist Montag, der 03.05.2021 um 19:00 Uhr („Einlass“ ab 18:50 Uhr).
Stadtrat Wemding will „luca-App“ einführen Als erste Kommune im Donau-Ries möchte die Stadt Wemding die luca-App einführen. Mit Hilfe der App kann eine schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung gewährleistet werden. Die Einführung ist allerdings von der
TSV Wemding Wemdinger Judonachwuchs zuhause auf Safari Der Judonachwuchs des TSV Wemding har den Lockdown genutzt und am Wettbewerb Judosafari@home teilgenommen. Da keine gemeinsame Siegerehrung stattfinden konnte, wurden die Kinder zu Hause von ihren Trainern überrascht.
Corona-Virus Neues Testzentrum in der Stadthalle Wemding Die Stadt Wemding errichtet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz (BRK), der Marienapotheke und der Stadtapotheke ein barrierefreies Testzentrum in der Stadthalle Wemding. Ab dem 06. April kann getestet werden.
Verkehrskontrolle Betrunken mit dem Auto unterwegs Ein 69-Jähriger wurde gestern zur Verkehrskontrolle angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann stark alkoholisiert war.
Drogenfahrt Autofahrer unter Drogeneinfluss Gestern wurde ein 27-Jähriger zur allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Es stellte sich heraus, dass der Pkw-Fahrer zuvor Marihuana konsumierte. Nun muss der Mann mit einem Fahrverbot rechnen.
Sachbeschädigung Zigarettenautomat beschädigt In der Zeit vom 19.03.2021 bis 19.04.21 wurde ein Zigarettenautomat bei den Schießwiesen in Oettingen beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf circa 800 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Körperverletzung Passantin mit Spielzeugwaffe beschossen Eine 21-Jährige wurde am Sonntag in der Nördlinger Fußgängerzone mit einem Pfeil aus einer Spielzeug-Waffe getroffen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Betrug Garagenbauer kassiert 2.000 Euro und verschwindet Gestern erstattete eine 36-Jährige Anzeige gegen Unbekannt, da sie auf einem Internet-Portal um 2.000 Euro betrogen wurde. Ein Unbekannter gab sich als Garagenbauer aus, erbrachte jedoch keine Leistung und verschwand
Infektionsschutzgesetz Treffen ohne Maske Bei einem Treffen am Kaufland-Parkplatz in Donauwörth, verstießen fünf junge Leute gegen das Infektionsschutzgesetz.
Verkehrsunfall Autofahrer kracht in Schutzplanke Gestern Abend krachte ein 28-Jähriger mit seinem Pkw nach dem Kreisverkehr an der Mertinger Straße in zwei Schutzplanken. Es entstand ein Schaden in Höhe von 6.000 Euro.
Geschwindigkeitskontrollen Landesweiter Blitzermarathon am 21. April Am 21. April findet landesweit ein Blitzermarathon statt. In unserer Liste findet ihre die Standorte im Landkreis Donau-Ries, an denen das Polizeipräsidium Schwaben Nord Messstellen eingerichtet hat.
Diebstahl Unbekannter tankt aber zahlt nicht Gestern tankte ein Mann mit einem Auto an einer Tankstelle in der Donauwörther Straße in Monheim. Der etwa 40-Jährige bezahlte jedoch seine Tankrechnung nicht und verschwand. Die Polizei bittet um
Verkehrsunfall Wohnwagen löst sich während der Fahrt und prallt in Leitplanke Am vergangenen Sonntagnachmittag befuhr ein 49-jähriger Gersthofener mit seinem Pkw samt angehängtem Wohnwagen die B 16 in westlicher Richtung. Kurz nach der Ampelkreuzung zur B 2 löste sich bei voller