Guter Zweck Kleidersammlung der "aktion hoffnung" am 15. Oktober Am Samstag, 15. Oktober lädt die aktion hoffnung in den teilnehmenden katholischen Pfarrgemeinden im Landkreis Donau-Ries zur Beteiligung an der Herbst-Kleidersammlung ein.
CSU Harburg 600 Euro für den guten Zweck Kürzlich hat die CSU Harburg in Zusammenarbeit mit dem Krieger,- Soldaten und Kameradenverein Großsorheim einen Themenabend zur außenpolitischen Sicherheitslage mit MdB Roderich Kiesewetter durchgeführt.
Guter Zweck Mondspritzer veranstalten erstmals Benefiz-Golfturnier Dass die Donauwörther Mondspritzer nicht nur für einen guten Zweck Fußballspielen können, zeigten sie diesmal auf dem Golfplatz. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Donauwörther Mondspritzer wurde die Idee geboren
Caritasverband Wir sind da – Für noch mehr Selbstbestimmung Die Betreuungsvereine der verbandlichen Caritas stellen im Rahmen ihrer bundesweiten Aktionswoche vom 26. September bis 1. Oktober 2022 ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot vor: Wir sind da – Für noch mehr
Veranstaltung Donauwörther Schmankerltour: 5 Wirte - 5 Gänge – 1 Menü Nach den bisher äußerst erfolgreichen Touren bietet die City-Initiative-Donauwörth mit fünf Mitgliedern aus dem Bereich Gastronomie für heuer weitere Termine für die Donauwörther Schmankerltour an. Am 27. Oktober und 3
Obstbäume Gelbes Band bedeutet ernten erlaubt Auch in diesem Jahr darf wieder fleißig Obst von markierten Bäumen geerntet werden. Die Baumbesitzenden markieren ihre Obstbäume mit einem gelben Band und geben die Früchte so zur Ernte der Allgemeinheit frei.
Vorstellung Lebenshilfe: Schulstart für Praktikant*innen und Freiwilligendienstleistende Traditionell werden während der Anfangskonferenz der Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe neue Kolleg*innen vorgestellt. Unter ihnen waren auch zahlreiche neue Praktikant*innen und Freiwilligendienstleistende.
Digitalisierung Digitallotsen unterstützen Senior*innen in der "digitalen Welt" Viele Senior*innen haben nach wie vor Probleme im Umgang mit der "Digitalen Welt". Abhilfe sollen hierbei die beiden Projekte „Handy-Patenschaft“ und Digitallotsen schaffen.
Transition Town Donauwörth Reparatur Café wieder aktiv Am 16. September hat erneut das Reparatur Café in Donauwörth geöffnet. Von 15:00 bis 17:00 Uhr werden kaputte Geräte/Gegenstände im Mehrgenerationenhaus in der Parktstadt umsonst repariert.
Spendenübergabe Auf weißen Rutschautos rund um die Kita unterwegs Im Rahmen ihres VR-Gewinnsparens hat die Raiffeisen-Volksbank Ries unlängst fünf Bobby Cars an die Kita Naseweis in Baldingen gespendet und diese vor Ort übergeben.
Gemeinschaftsprojekt Erfolgreiche erste barrierefreie Open-Air-Kinoveranstaltung Kino auch für Menschen mit Behinderung erlebbar machen, das war Ziel der ersten barrierefreien Open-Air-Kinoveranstaltung, die am Donnerstag, den 25.08.2022 im Nördlinger Ochsenzwinger stattfand.
Förderprogramm Wemding eröffnet neue Spielstationen im Stadtgraben Schon entdeckt?! An drei Stellen im historischen Stadtgraben von Wemding wurden über den Sonderfonds „Innenstädte beleben“ neue Spielstationen für Kinder und Familien errichtet.
Digitale Medien Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kindertageseinrichtung Kinder frühzeitig und sicher in die digitale Welt begleiten, das ist das Ziel der Kampagne „Startchance kita.digital“. Acht Einrichtungen im Landkreis haben die Kampagne erfolgreich durchlaufen.
Sommerfest Ein Dankeschön für langjährige Ehrenamtliche der OBA Das Team der Offenen Begegnungsangebote der Diakonie Donau-Ries gGmbH, Sarah Mayer und Gerda Klaus, bedankte sich im Rahmen eines kleinen Sommerfestes bei ihren langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Elke Beck
AELF Herbst-Kurse „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ und „Kinderleicht und lecker“ Das „Netzwerk Junge Eltern/Familien“ bietet Interessierten Herbst-Kurse in den Programmreihen „Gesund und fit durch die Schwangerschaft“ und „Kinderleicht und lecker“ an.