Eine intensive Ausbildung hat vergangenes Wochenende das Technische Hilfswerk weit nach oben gebracht. Bei der Bereichsausbildung „Bediener Hubarbeitsbühne“ wurden Einsatzkräfte geschult, um die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatzfall zu erhöhen. Da bei den Aufgaben des THW oftmals spezielles Gerät benötigt wird, bildet die Katastrophenschutzorganisation Mitglieder aus den eigenen Reihen zu befähigtem Personal für Hubarbeitsbühnen aus.
Aber nicht nur für externes Gerät ist solch eine Ausbildung notwendig. Durch die Neubeschaffung mancher Fahrzeuge, welche mit einem Ladekran ausgestattet sind, bietet sich ebenfalls die Möglichkeit, diesen als Arbeitsbühne zu verwenden. Solche Fahrzeuge erweitern die Einsatzmöglichkeiten des THW erheblich und erfordern eine spezialisierte Schulung der Bediener, um die Geräte effektiv und sicher nutzen zu können. An der Ausbildung nahmen Einsatzkräfte aus Dillingen, Donauwörth, Pfaffenhofen, Eichstätt und Nördlingen teil. Zufrieden kann Ausbilder Jannis Rauh auch an diesem Wochenende wieder zwölf Bedienerausweise an die Ehrenamtlichen übergeben. (dra)