Ehrenamt Ehrenamtliche Bewerbungscoachs gesucht Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Integration. Daher sucht das Landratsamt Interessierte, die Menschen bei der Arbeitssuche unterstützen wollen. Die Ausbildung beginnt Ende März.
Umweltschutz Das Jugendcafe Donauwörth lädt zum Quartiersputz ein Im Rahmen der „Flursäuberungsaktion – der AWV räumt auf“ werden am 14. März alle Jugendlichen von 12-18 Jahren dazu eingeladen, der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Deutschförderung Ehrenamtliche Lernpaten gesucht Die hauptamtlichen Integrationslotsinnen des Landratsamtes Donau-Ries suchen ehrenamtliche Lernpaten und Lernpatinnen für die Deutschförderung von Kita-Kindern.
Ehrenamt Digitallotsen des Helferkreis Rain seit einem Jahr tätig Das gemeinsames Projekt des Landkreise Donau-Ries, Stadt Rain und Helferkreis Rain e.V. hat sich in einem Jahr zum Erfolgsmodell entwickelt.
Benefizweihnachtsmarkt Beeindruckende Spende durch ehrenamtliches Engagement Am zweiten Adventswochenende verwandelte sich das Betriebsgelände der Firmengruppe Stark in Auhausen in ein zauberhaftes Weihnachtsmarktdorf.
Austausch Erste Zusammenkunft ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer in Wemding Im Rahmen einer Abendveranstaltung hat das Landratsamt Donau-Ries Mitte November ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt.
Dankeschön Zum Tag des Ehrenamts verlost der Landkreis Donau-Ries 15 Bademäntel Der Landkreis Donau-Ries verschenkte am Internationalen Tag des Ehrenamtes 15 Bademäntel an zufällig ausgeloste Personen, die im Landkreis Donau-Ries ehrenamtlich tätig sind.
Zeugnisverleihung Neue Digitallotsen für den Landkreis Donau-Ries Im Landkreis Donau Ries erhielten die neuen Digitallotsen vom Landrat Stefan Rößle ihre Zeugnisse.
Ehrenamt Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für Ehrenamtliche Um Ehrenamtliche zu unterstützen fordert Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer eine Entlastung und eine strukturelle Absicherung.
Pflegestützpunkt Donau-Ries Vereinfachte Registrierung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen und Steuererleichterungen Der Pflegestützpunkt Donau-Ries weist darauf hin, dass es ab Juli 2024 bedeutende Erleichterungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen gibt, die Menschen mit Pflegebedarf unterstützen.
Ehrenamt GEMA im Verein – Jetzt anmelden zur Ehrenamts-Fortbildung Das Ehrenamt ist in vielen Bereichen unserer Gesellschaft eine wichtige Stütze. Oft bereitet die Bürokratie jedoch Probleme. Nun soll eine Informationsveranstaltung für mehr Transparenz sorgen.
Ehrung Acht neue Träger*innen der Bürgermedaille Als Familientreffen bezeichnete Bürgermeister Dr. Martin Drexler die Verleihung der Bürgermedaille. „Unsere Veranstaltung hat ganz bewusst einen privaten Charakter, bei der die Begegnung im Mittelpunkt steht."
Urkundenübergabe Schüler geehrt: "Ehrenamt macht Schule – Das Freiwillige Soziale Schuljahr” Am vergangenen Donnerstag fand im feierlichen Rahmen die Urkundenübergabe für die Teilnehmer des Projekts "Ehrenamt macht Schule – das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ)" statt.
Ehrenamtliches Engagement Austauschtreffen der Reparaturinitiativen Erstmalig fand ein Austauschtreffen der Reparaturinitiativen im Landkreis Donau-Ries statt.
Verabschiedung Kreisbrandrat Ein halbes Jahrhundet im Dienst seiner Mitmenschen Am Samstag wurde in Harburg der langjährige Kreisbrandrat Rudolf Mieling verabschiedet. Dabei wurde deutlich, welch großen Einfluss er seit Jahrzehnten auf die positive Entwicklung des Feuerwehrwesens im Donau-Ries hat.
Engagement bei der Feuerwehr 6.000. Ehrenamtskarte für Maximilian Finkel aus Druisheim Seit 17 Jahren engagiert sich Maximilian Finkel ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Druisheim, seit vier Jahren auch in verantwortlicher Position als 2. Kommandant.
Lernhilfen Ehrenamtliche als Lernpaten gesucht Das Projekt „Lernpaten 3500“ des Landratsamtes geht am 5. März in die dritte Runde. Bereits 2021 und 2022 wurden im Landratsamt ehrenamtliche Lernpaten und Lernpatinnen ausgebildet.
CID lädt zum exklusiven "Weißen Picknick" am Donauhafen Bereits zum vierten Mal findet das „Weiße Picknick“ nun schon in Donauwörth statt. Die Gäste können sich auf einen besonderen Abend freuen.
Handball Lehrstunde für die Bäumenheimer Herren Die BOL-Herren des TSV Bäumenheim erwischten beim Spiel gegen den TSV Aichach keine gute erste Halbzeit. Trotz Kampfgeistes in der zweiten Halbzeit reichte die Leistung nicht.
Frauenfußball Erneute Niederlage der Damen aus Wörnitzstein-Berg Die Damen vom SV Wörnitzstein-Berg mussten sich mit 1:3 gegen ihre Gegnerinnen des SV Grün-Weiß Baiershofen geschlagen geben.
Grusical „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ Zusatzvorstellung der Musikschule Donauwörth Nachdem die ersten beiden Vorstellungen völlig ausgebucht waren, können sich nun alle Interessierten am 30. März auf eine Zusatzvorstellung des Grusicals des Kinderchors Donauwörth freuen.
In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
Eröffnung Aktion zur Stärkung weiblicher Kunst Zum Internationalen Frauentag öffnete der Kunsthof in Harburg seine Türen und bot Künstlerinnen eine Plattform für kreativen Austausch und Sichtbarkeit.
Chor Ein ungewöhnlicher Projektchor geht in die nächste Runde Der Projektchor Ammersee-Harburg-Mallorca hat in der Vergangenheit bereits mehrfach sein Können unter Beweis gestellt. Nun wird erneut ein Chor zusammengestellt. Ziel ist eine Konzertreihe auf Mallorca.
Bayerischer Bauernverband Ilse Aigner zu Gast beim Landfrauentag in Harburg Der Einladung zum traditionellen Landfrauentag in Harburg waren wieder mehrere hundert Landfrauen gefolgt. Die vorherrschenden Themen waren dabei Bildung, Wertschätzung und Zusammenhalt.
Mitgliederversammlung der FFW Hochfeld Am 08.03.2025 fanden sich zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochfeld 42 Mitglieder wieder.
Sperrung Baumfällarbeiten auf der B2 Aufgrund von Baumfällarbeiten kommt es vom 18. März bis 24. März zu kurzzeitigen Sperrungen auf der B2 bei Monheim.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Projektideen für die Region gesucht Die LAG Monheimer Alb-AltmühlJura ruft zur Einreichung von Projekten für eine LEADER-Förderungam auf.
Waldumbau Der Forstbetrieb Kaisheim testet Innovation mit Tradition Für den Waldumbau ist man für neue Wege offen. Dabei wird auch auf eine traditionelle Methode zurückgegriffen, die in der Region schon lange nicht mehr angewandt wurde.
DLRG Nördlingen: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr Die diesjährige Jahreshauptversammlungen gab den Mitgliedern des DLRG Nördlingen die Möglichkeit, auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken.
soziale Unterstützung Lettenbauer fordert Soforthilfe und mehr Geld für Nördlinger Kinderpflegeschule 15.000 Euro hat Eva Lettenbauer nun als Soforthilfe für die Kinderpflegeschule in Nördlingen beantragt.
Earth Hour Nördlingen setzt ein Zeichen für besseren Klimaschutz Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Nördlingen wieder an der "Earth Hour". Mit diesem Projekt fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz.
Schulexkursion Viertklässler der Grundschule Löpsingen erhalten Einblicke in die Stadtverwaltung Oberbürgermeister David Wittner eröffnete einer vierten Klasse der Grundschule Löpsingen die Möglichkeit die Stadtverwaltung praxisorientiert kennenzulernen.
Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Fotographie Film- und Fotofreunde Oettingen kühren "Bild des Monats" Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zur Schwäbischen Fotomeisterschaft ein. Die Preisverleihung und Ausstellung starten am 10. Mai im Heimatmuseum Oettingen.
Soziales Engagement Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen unterstützt Schulbauprojekt im Senegal Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium für bessere Bildungschancen auf der ganzen Welt.
Fasching Megesheimer Gaudiwurm begeistert bei Traumwetter 71 äußerst ideenreich maskierte Gruppen und aufwendig gestaltete Motivwagen, gemischt mit Guggenmusik und Garden, bahnten sich ihren Weg durch das Dorf.
TSV Rain unterliegt im "6-Punkte-Spiel" unglücklich Trotz einer engagierten Leistung und zahlreicher Chancen gibt die Mannschaft von Trainer Sven Zurawka das Spiel innerhalb von nur drei Minuten in der zweiten Hälfte aus der Hand. Am Ende steht eine 1:3-Niederlage.
Öffnungszeiten Verkürzte Öffnungszeiten der Verwaltung und Recyclinghöfe Am 20. März kommt es aufgrund einer Personalversammlung beim AWV Nordschwaben zu geänderten Öffnungszeiten der Recyclinghöfe.
Auswärtsspiel Rain punktet bei Aufstiegsaspiranten Der TSV kommt am Wochenenden zu einem Punktgewinn bei einem Aufstiegsaspiranten. Mit etwas Glück wäre sogar mehr drin gewesen. Dennoch zeigte sich Coach Sven Zurawka zufrieden.
Ankündigung Bürgerservice der VG Rain geschlossen Anfang April müssen sich die Bürger auf Einschränkungen im Bürgerservice der VG Rain einstellen. Drei Tage lang wird dieser geschlossen bleiben.
CCBH-Schautanz tanzt sich in die nationale Spitze Die Turniertanzgruppe „Cats“ des CC Blaumeisen Huisheim hat eine beeindruckende Turniersaison hinter sich und sich einen festen Platz an der Spitze des deutschen Garde- und Schautanzsports gesichert.
Frühlingsbeginn Große Vorfreude auf den Ostermarkt in Wemding Mit dem Ostermarkt am 06. April 2025 startet Wemding in den Frühling! Pünktlich dazu bekommt der Marienbrunnen am Marktplatz sein österliches Kleid. Was in Wemding geboten ist
Umweltschutz Wemdinger Prestigebauten bleiben in der Earth Hour dunkel Mit der Earth Hour wird weltweit auf Klima- und Umweltschutz aufmerksam gemacht. Auch Wemding nimmt an der Aktion teil. Mehrere bekannte Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel.
Lärmreduzierung Mehr Ruhe für Anwohner*innen in Otting Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes errichtet die Deutsche Bahn (DB) eine 2,50 Meter hohe und 719 Meter lange Schallschutzwand links der Gleise zwischen Donauwörth und Treuchtlingen.
Unfall Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 70-jähriger Pkw Fahrer streifte am 17.03.2025 um die Mittagszeit beim Überholen den Pkw eines 62-Jährigen.
Betrug Polizei warnt vor Cybertrading-Betrugsmasche In den vergangenen zwei Wochen konnte die Polizeiinspektion Nördlingen einen Zuwachs von Delikten im Bereich des Anlagebetrugs verzeichnen.
Zusammenstoß 10.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall in Nördlingen Zwischen einer 34-jährigen Pkw Fahrerin und einem 59-jährigen Pkw Fahrer ereignete sich am Morgen des 17.03.2025 ein Zusammenstoß.
Polizeikontrolle Fahren ohne Versicherungskennzeichen Am 17.03.2025 stellten Beamte der Polizeiinspektion Nördlingen gleich zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz fest.
Personenschaden Anzeige gegen Mann nach Angriff auf Securitykräfte Ein Mann griff am Sonntag in Donauwörth zwei weibliche Security-Mitarbeiterinnen an. Nun wurde er wegen des Verdachts auf Nötigung, vorsätzliche Körperverletztung, und Beleidigung angezeigt.
Personen-und Sachschaden Autofahrerin überschlägt sich wegen Handynutzung Eine 47-jährige Autofahrerin kam am Sonntag mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Anschluss. Der Verkehrsunfall ereignete sich wahrscheinlich, weil die Fahrerin durch ihr Handy abgelenkt wurde.
Sachschaden Fahrfehler führt zu Unfall vor Kreisverkehr Ein 28-jähriger Autofahrer prallte am 16.03.2025 in den Abendstunden in Asbach-Bäumenheim aufgrund eines Fahrfehlers gegen eine Bake samt Verkehrszeichen.
Polizeieinsatz 19-Jähriger bei Schlägerei leicht verletzt In einer Asylunterkunft kam es am vergangenen Samstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
Vandalismus Fahrertür von geparkten Pkw zerkratzt Rund 2.000 Euro Sachschaden richtete eine unbekannte Person am vergangenen Samstag auf einem Parkplatz in Donauwörth an.
Zeugen gesucht Unfallflucht auf Supermarktparkplatz Am Freitag, den 14.03.2025, im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, wurde ein Pkw angefahren, welcher auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Berger Vorstadt 32 geparkt war.
21 MÄRZ Alten Schranne, Nördlingen Sagenhafte Inseln – Shetland, Färöer, Island, die magischen Inseln des Nordens