Förderung

Über 300.000 Euro für Sport- und Schützenvereine

Bei den Wettkämpfen stehen immer mehrere schützen gleichzeitig am Schießstand. Bild: Schützen Mertingen
Sport- und Schützenvereine sind ein großer Bereich der traditionellen Vereinskultur im Landkreis. Um diese zu unterstützen, wird in diesem Jahr eine Vereinspauschale von über 300.000 Euro vom Freistaat festgesetzt.

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Donau-Ries leisten einen wichtigen Beitrag für Gemeinschaft, Jugendarbeit und Gesundheit vor Ort. „Mit der Vereinspauschale werden die Vereine vom Freistaat Bayern auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderinstrument unterstützt, sodass heuer über 337.000 Euro in den Landkreis fließen“, erklärt CSU-Stimmkreisabgeordnete MdL Wolfgang Fackler, der die genauen Zahlen aus dem bayerischen Innenministerium erhalten hat.

Die Vereinspauschale wird jedes Jahr anhand weniger Kenndaten – wie Mitgliederzahl, Jugendanteil und Zahl der Übungsleiterlizenzen – für jeden Verein individuell berechnet. Die Förderung kann anschließend ohne zusätzliche Nachweispflichten flexibel für alle sportlichen Bedarfe eingesetzt werden.

Der Sport ist stark in der Region

Heuer haben die Donau-Rieser Vereine insgesamt über 930.000 Fördereinheiten gemeldet. „Das ist ein starkes Zeichen für den Sport im Freistaat und für unsere Region. Es bestätigt, dass der Ausbau eines flächendeckenden, qualifizierten und für alle zugänglichen Sport- und Bewegungsangebots gut vorankommt“, so MdL Fackler. Dass die Förderung Wirkung zeigt, belegen auch diese Zahlen: Über 3,6 Millionen Euro zusätzliche Fördereinheiten wurden bayernweit im Vergleich zum Vorjahr erreicht – ein neuer Höchstwert. Auch im Landkreis Donau-Ries waren es 44.630 Einheiten mehr. (dra)