Aktion Donauwörth sammelt Schulranzen für bedürftige Familien Unter dem Motto „Ranzen her!“ sollen möglichst viele ausgemusterte Schulranzen und -rucksäcke gesammelt und an bedürftige Kinder in der Stadt und der Region verteilt werden.
Bedeutende Verdienste Bundesverdienstorden für Helmut Beyschlag und Monika Stöcklein Für ihren langjährigen und beispielhaften Einsatz zum Wohl der Gesellschaft wurden Helmut Beyschlag und Monika Stöcklein mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.
Waldgenossenschaft Umgang in der Karab-Genossenschaft Harburg Die Karab ist eine altrechtliche Waldgenossenschaft mit entsprechenden Nutzungsrechten, die mit ihren 217 Hektar zu den größten in Bayern gehört. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen auf die Vorstandswahl 2026.
Vorstandstreffen Situation von Liselotte-Nold-Schule Thema bei Klausurtag In den vergangenen Tagen traf sich der Kirchenvorstand der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Nördlingen zur Klausurtagung. Dabei wurde auch die Situation der Liselotte-Nold-Schule thematisiert.
Aufruf Finanzielle Unterstützung für Vereinsprojekte zur Belebung der Rainer Innenstadt Die Stadt Rain möchte ihre Bürger*innen und Vereine aufrufen, Projekte, die zur Belebung der Innenstadt beitragen, der Stadt zu melden.
Vereinsleben Neuwahlen bei der IFD: Umbruch im Faschingsverein Donauwörth Im Bistro Mexx fanden am 21. Juli 2025 die turnusmäßigen Neuwahlen des Präsidiums der Initiative Fasching Donauwörth e.V. (IFD) statt. Die alle drei Jahre stattfindenden Wahlen bedeuteten in diesem Jahr einen echten Umbr
Ehrung Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
Technische Neuerungen Das RiesKraterMuseum setzt verstärkt auf barrierefreie Angebote Das RiesKraterMuseum hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Barrierefreiheit gemacht.
Neues Hinweisschild Bordsteinabsenkung in der Baldinger Straße verbessert Barrierefreiheit In der Baldinger Straße in Nördlingen sorgt ab sofort ein neues Hinweisschild für mehr Sicherheit und Orientierung: An der Einfahrt zum Spitalhof wurde ein Schild angebracht, das auf eine bevorstehende Engstelle hin.
Landratsamt Donau-Ries Sprachrallye Donau-Ries: Sprache verbindet Bei der Zwischenreflexion der Sprachrallye Donau-Ries trafen sich zuletzt auf Einladung der Integrationslotsinnen des Landkreises zahlreiche Teilnehmende, um sich über ihre bisher gesammelten Erfahrungen auszutauschen.
Abschied Nach 157 Jahren endet eine Ära in Nördlingen 157 Jahre lang gehörte das Kloster Maria Stern zum Nördlinger Stadtbild. Nun endet diese Ära, die weit über die Stadtmauer hinaus ihre Spuren hinterlassen hat.
Jugendleistungswettbewerb Der 20. Kreisjugendfeuerwehrtag wird zum großen Erfolg Am Wochenende fand im Rahmen der Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Pfäfflingen der 20. Kreisjungendfeuerwehrtag statt. Die Jugendlichen zeigten ihr Können beim Jugendleistungswettbewerb.
Spendenübergabe Ministranten aus Belzheim spenden 300 Euro an Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding Die Ministranten der Pfarrgemeinde St. Michael Belzheim überreichten der Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Auszeichnung Ehrung für Leonhard Dunstheimer: Medaille für Verdienste um die bayerische Justiz Leonhard Dunstheimer, Präsident des Genossenschaftsverbandes Bayern a.D. und Ehrenvorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Ries wurde mit der Medaille für Verdienste um die bayerische Justiz ausgezeichnet.
Kinder wollen. leben. spielen, lachen! e.V. 35.000 Euro für die Klinik Clowns Der Verein "Kinder wollen leben, spielen. lachen!" e.V. spendete in diesem Jahr 35.000 Euro für die Klinik Clowns im Klinikum Augsburg.