Nachhaltigkeit Reparatur-Café mit Smartphone-Sprechstunde Im Reparatur-Café können defekte Elektrogeräte repariert werden. Diesmal gibt es auch wieder Hilfe für Smartphone und Tablet. Dazu ist noch eine Näherin am Start.
Spendenübergabe Spende an den Förderverein Stiftungskrankenhaus Der Förderverein unterstützt das Stiftungskrankenhaus Nördlingen bei der Anschaffung von medizinischen Geräten. Nun wurde eine Spende überreicht, um diese Tätigkeit weiter fortführen zu können.
Ankündigung Messerschleifer unterstützt Reparatur Café In Reparatur Cafés können Menschen elektronische Geräte reparieren lassen. Damit wird ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. Diesmal gibt es Unterstützung durch einen Messerschleifer.
Sammelaktion Schlafmünzen-Aktion beschert Ostergeschenk Ende des vergangenen Jahres wurde in Harburg die Aktion Schlafmünzen ausgerufen. Nun wurden die Sammelboxen geleert. Am Ende durfte sich die evangelische Jugendgruppe über ein Ostergeschenk freuen.
Interview Eine Bayerische Bierkönigin aus dem Donau-Ries? Jedes Jahr wählt der Bayerische Brauerbund die Bayerische Bierkönigin. In diesem Jahr steht auch eine Rieserin zur Wahl. Es wäre bereits die zweite Bierkönigin aus dem Landkreis.
Jung- und Altschützen Oberndorf Neuer Rekord beim Ostereierschießen! Mit vereinten Kräften und viel Zielgenauigkeit haben die Jung- und Altschützen aus Oberndorf den alten Rekord von 2013 hinter sich gelassen: 1175 gefärbte Ostereier sind das stolze Ergebnis ihrer Schießtour.
Vorstand bestätigt Neuwahlen beim Förderverein der Mittelschule Donauwörth Gut besucht war die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Fördervereines der Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth. Im Beisein von Oberbürgermeister Jürgen Sorre fanden auch die anstehenden Neuwahlen statt.
Personalversammlung Rotes Kreuz ehrt langjährige Mitarbeiter*innen Im Rahmen zweier Personalversammlungen des Bayerischen Roten Kreuzes in Nordschwaben wurden zahlreiche langjährige verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement geehrt.
Besondere Auszeichnung Verleihung der Max Eyth-Denkmünze in Silber an Rudolf Kaiser aus Rain Der Vorstand der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat Rudolf Kaiser aus Rain am Lech mit der renommierten Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet.
Jahreshauptversammlung Wiederwahl beim ADFC Donau-Ries Bei der Jahreshauptversammlung des ADFC Donau-Ries standen Neuwahlen an. Der Vorstand hatte sich komplett zur Wiederwahl gestellt und wurde einstimmig im Amt bestätigt.
Von Sierra Leone nach Donauwörth Hannah Rogers – die Geschichte einer erfolgreichen Integration Mit Mut, Ausdauer und der Hilfe des Rotary Clubs Donauwörth schaffte es Hannah Rogers nach ihrer Flucht aus Sierra Leone in Donauwörth Fuß zu fassen. Heute arbeitet sie als Pflegefachkraft im Bürgerspital Donauwörth.
Frühlingsauftakt Erster Osterbasar im Seniorenheim Wemding Das Donau-Ries Seniorenheim Wemding veranstaltete erstmals einen Osterbasar mit Dekoration, Bewirtung und Besuch des Bürgermeisters. Auch für Kinder wurde ein kleines Programm geboten.
Tradition Frühlingserwachen: Die Natur braucht jetzt Ruhe Mit dem Frühling beginnt in Wald und Flur eine der lebendigsten Phasen des Jahres. Knospen brechen auf, die Vogelwelt wird aktiv, und auch viele Wildtiere zeigen sich wieder häufiger.
Trauerarbeit Zwei Frauen übernehmen den Beerdigungsdienst in Marxheim Susanne Rieger und Ursula Miller, beide seit vielen Jahren in der Seelsorge in der Stiftung Sankt Johannes tätig, übernehmen künftig eine besondere Aufgabe: den Beerdigungsdienst in Marxheim.
Ausstellung Donauwörth erinnert an Luftangriff vor 80 Jahren Am Freitag erinnerte Donauwörth an den verheerenden Luftangriff vor 80 Jahren. Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Altstadt nahezu vollständig zerstört – zahlreiche Menschen kamen dabei ums Leben.