musikalische Veranstaltung Chorgemeinschaft Nördlingen 1825/41 e. V. wird 200 Jahre 200 Jahre Chormusik sind für die Chorgemeinschaft Nördlingen Anlass für einen musikalischen Festakt mit dem Thema „Durch alle Zeiten“.
Online-Veranstaltung Erfolgreicher Online-Workshop zur digitalen Sicherheit in der Kommunalpolitik Mehr als 20 Kreistags- und Gemeinderatsmitglieder aus den Landkreisen Donau-Ries und Weißenburg-Gunzenhausen haben an einem Online-Workshop zum Thema "Digitale Sicherheit für kommunale Ratsmitglieder" teilgenommen.
Vorstandswahl Musica Ahuse wählt neuen Vorstand In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Tradition Festumzug am Stabenmontag, 12. Mai Am 12. Mai ziehen ab 9:30 Uhr wieder zahlreiche Kinder mit fröhlichen Gesängen durch die Altstadt von Nördlingen und stimmen ihr Stabenlied „Kinder lasst die Schule sein, Stabenfest ist heut!“ an.
Mitgliederversammlung Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Oettingen Der SPD-Ortsverein Oettingen hat am vergangenen Freitag bei der gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und dabei ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt.
Nachhaltigkeit Reparatur-Café mit Smartphone-Sprechstunde Im Reparatur-Café können defekte Elektrogeräte repariert werden. Diesmal gibt es auch wieder Hilfe für Smartphone und Tablet. Dazu ist noch eine Näherin am Start.
Spendenübergabe Spende an den Förderverein Stiftungskrankenhaus Der Förderverein unterstützt das Stiftungskrankenhaus Nördlingen bei der Anschaffung von medizinischen Geräten. Nun wurde eine Spende überreicht, um diese Tätigkeit weiter fortführen zu können.
Ankündigung Messerschleifer unterstützt Reparatur Café In Reparatur Cafés können Menschen elektronische Geräte reparieren lassen. Damit wird ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. Diesmal gibt es Unterstützung durch einen Messerschleifer.
Sammelaktion Schlafmünzen-Aktion beschert Ostergeschenk Ende des vergangenen Jahres wurde in Harburg die Aktion Schlafmünzen ausgerufen. Nun wurden die Sammelboxen geleert. Am Ende durfte sich die evangelische Jugendgruppe über ein Ostergeschenk freuen.
Interview Eine Bayerische Bierkönigin aus dem Donau-Ries? Jedes Jahr wählt der Bayerische Brauerbund die Bayerische Bierkönigin. In diesem Jahr steht auch eine Rieserin zur Wahl. Es wäre bereits die zweite Bierkönigin aus dem Landkreis.
Jung- und Altschützen Oberndorf Neuer Rekord beim Ostereierschießen! Mit vereinten Kräften und viel Zielgenauigkeit haben die Jung- und Altschützen aus Oberndorf den alten Rekord von 2013 hinter sich gelassen: 1175 gefärbte Ostereier sind das stolze Ergebnis ihrer Schießtour.
Vorstand bestätigt Neuwahlen beim Förderverein der Mittelschule Donauwörth Gut besucht war die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Fördervereines der Ludwig-Auer-Mittelschule Donauwörth. Im Beisein von Oberbürgermeister Jürgen Sorre fanden auch die anstehenden Neuwahlen statt.
Personalversammlung Rotes Kreuz ehrt langjährige Mitarbeiter*innen Im Rahmen zweier Personalversammlungen des Bayerischen Roten Kreuzes in Nordschwaben wurden zahlreiche langjährige verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue und ihr Engagement geehrt.
Besondere Auszeichnung Verleihung der Max Eyth-Denkmünze in Silber an Rudolf Kaiser aus Rain Der Vorstand der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat Rudolf Kaiser aus Rain am Lech mit der renommierten Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet.