Spendenübergabe Handballer sammeln für „Donauwörther Bürger in Not“ Die Handball-Sparte des VSC Donauwörth feierte Jubiläum. Um auch andere Menschen daran teilhaben zu lassen, wurde eine Spendenaktion organisiert. Der zusammengekommene Betrag wurde nun überreicht.
Ehrenamt Neue Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehren im Donau-Ries Im Rahmen einer kleinen Feierstunden konnten zuletzt je eine Hochwasserpumpe an die Feuerwehren aus Daiting, Marxheim und Wechingen übergeben werden. Verantwortlich für die Beschaffung war das Landratsamt Donau-Ries.
Förderung Über 300.000 Euro für Sport- und Schützenvereine Sport- und Schützenvereine sind ein großer Bereich der traditionellen Vereinskultur im Landkreis. Um diese zu unterstützen, wird in diesem Jahr eine Vereinspauschale von über 300.000 Euro vom Freistaat festgesetzt.
Stromausfall Notfall zeigt: Feuerwehr für Stromausfall gerüstet Großeinsätze wie etwa der Stromausfall am 20. August 2025 zeigen, welchen großartigen Beitrag die Feuerwehren für das Gemeinwohl leisten.
Spende Crowdfunding-Aktion für Palliativstation gestartet Für die Arbeit der Palliativstation Nördlingen ist Mobilität von entscheidender Wichtigkeit. Daher musste ein neues Auto angeschafft werden. Der noch ausstehende Restbetrag soll nun per Crowdfunding aufgebracht werden.
Spatenstich Neues Einsatzzentrum Katastrophenschutz: Ein Meilenstein mit großer Wirkung In Ziswingen entsteht in naher Zukunft das neue "Einsatzzentrum Katastrophenschutz" des DLRG-Ortsverbands Mönchsdeggingen. Beim Spatenstich wurde deutlich, wieviel Arbeit hinter den Verantwortlichen liegt.
Historisches Stadtmauerfest Träger für das Narrenkostüm gesucht Für das Historische Stadtmauerfest vom 12. bis 14. September 2025 sucht die Stadt Nördlingen einen Träger für das Narrenkostüm.
Historisches Stadtmauerfest Nadel, Faden, Leidenschaft: 25 Jahre Engagement von Ingeborg Schütz im Kostümfundus Kurz vor dem Historischen Stadtmauerfest herrscht im Kostümfundus Hochbetrieb: unzählige Kostüme müssen angepasst, erneuert, ausgegeben oder sogar ganz neu geschneidert werden.
Technisches Hilfswerk Wichtige Stärkung für den Katastrophenschutz Das THW nimmt im Bereich Katastrophenschutz eine wichtige Funktion ein. Von großer Bedeutung ist dabei die Ausbildung qualifizierter Einsatzkräfte. Aktuell darf sich das THW über eine spezielle Weiterbildung freuen.
Vom Quereinsteiger zum Bankberater Ausbildungsbeginn zeitgleich mit der Tochter: 49-Jähriger startete neu durch Nach drei Jahrzehnten in der Logistik wagt Peter Naumann einen mutigen Schritt: Er beginnt noch einmal von vorn und startet am 2. September 2024 eine neue Berufsausbildung.
Neubaugebiet Kelterfeld Nord II Oettingen zufrieden mit Nachfrage - weitere Grundstücke frei Seit Juli sind die Grundstücke im Oettinger Neubaugebiet Kelterfeld Nord II verfügbar. Bürgermeister Thomas Heydecker zeigt sich erfreut über die Nachfrage.
Gewinnspiel Mitmachen und gewinnen Freikarten für den Circus Krone zu gewinnen Vom 17. - 21. September ist der Circus Krone mit seinem neuen Programm "Farbenspiel - Gold Edition" in Donauwörth. Bei uns habt ihr die Chance 5x2 Freikarten für die Abendpremiere zu gewinnen.
Einweihungsfest Donauwörth feiert seinen Hafen In Donauwörth wurde das Pilotprojekt City River fertiggestellt und der Alte Donauhafen erstrahlt in neuem Glanz - davon können sich die Besucher*innen des Einweihungsfestes an diesem Wochenende ein Bild machen.
Bürgerinformation Reparatur-Café Mertingen kommenden Freitag wieder geöffnet Das Reparatur-Café und die offene Smartphone- und Tablet-Sprechstunde haben am 5. September 2025 wieder von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Wettbewerb Jetzt Bilder für den "Nördlinger Kalender 2026" einreichen Bereits seit vierzehn Jahren veröffentlicht die Stadt Nördlingen ihren Jahreskalender mit Fotomotiven aus der Region. Noch bis zum 15. September können Interessierte ihre Bilder einreichen.