Ehrenamtlich

Gesetzliche Betreuer*innen treffen sich zum jährlichen Austausch

Die rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer des Landkreises Donau-Ries sowie Vertreter der Betreuungsstelle des Landratsamtes Donau-Ries Bild: Carolina Rauwolf
Im Gasthaus zur Wallfahrt in Wemding fand zuletzt das jährliche Treffen der rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer des Landkreises Donau-Ries statt. Dabei wurde deutlich: Aktuell werden wieder Betreuungspersonen gesucht.

Die Betreuungsstelle des Landratsamtes hatte dazu eingeladen, um den Ehrenamtlichen für ihre unverzichtbare Arbeit zu danken und ihnen eine Plattform für den persönlichen Austausch und Vernetzung zu bieten.

Bei einem gemeinsamen Abendessen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. „Die ehrenamtlich engagierten Betreuerinnen und Betreuer sind ein wichtiger Pfeiler im Betreuungswesen. Es ist uns ein großes Anliegen, ihnen Anerkennung zu schenken und ihnen Raum für Begegnung zu geben“, betonte Claudius Bischoff, Leiter der Betreuungsstelle.

Engagierte ehrenamtliche und berufliche Betreuungspersonen gesucht

Eine rechtliche Betreuung wird für volljährige Menschen eingerichtet, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können. Rechtliche Betreuer – sowohl ehrenamtliche als auch berufliche – unterstützen hierbei unter anderem bei Behördenangelegenheiten, finanziellen Entscheidungen, organisatorischen Aufgaben oder gesundheitlichen Fragen. Dabei steht immer im Vordergrund, die Selbstbestimmung der betreuten Person zu wahren und sie nur dort zu unterstützen, wo es erforderlich ist.

Der Landkreis Donau-Ries sucht weiterhin engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich eine ehrenamtliche oder auch berufliche Tätigkeit als rechtliche Betreuer vorstellen können. Interessierte können sich gerne mit der Betreuungsstelle des Landratsamtes Donau-Ries unter 0906/74-6390 in Verbindung setzen. (dra)