Gewinnspiel Verlosung Freikarten für die "Mami feiert früher! 2.0" Party zu gewinnen Am 16. November findet bereits zum zweiten Mal die „Mami feiert früher“-Party im Living in Nördlingen statt. Bei uns könnt ihr mit etwas Glück 2x2 Tickets für diesen Abend gewinnen.
Geschmack aus der Region So nachhaltig ist die Rieser Nuss Seit nunmehr zwölf Jahren hat sich Stefan Ott der Haselnuss verschrieben.
Heimat und Tradition Nordschwabens Naturschätze Die Pflanzenwelt ist nicht zuletzt aufgrund äußerer Einflüsse einem ständigen Wandel unterworfen. Während sich manche Pflanzenarten ausbreiten, werden andere seltener.
Straßenverkehr Polizei befürchtet Höchstwert bei Drogenunfällen Das Polizeipräsidium Schwaben Nord hat sich zu Verkehrsdelikten unter Drogeneinfluss geäußert. Die Verantwortlichen befürchten einen traurigen Höchstwert.
Heimat & Tradition Heraldik - Ein Tor zum Mittelalter Um sich auf Schlachtfeldern erkennen zu können, trugen Ritter Wappen auf ihren Rüstungen. Daraus entwickelte sich die Heraldik, die bis heute eigenen Regeln folgt. Wir zeigen spannend Gemeindewappen aus dem Landkreis.
Bildergalerie Startschuss zur Ausbildung mit dem Berufswegekompass 2024 Der Berufswegekompass bietet Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Wir haben die besten Eindrücke von der Veranstaltung in Harburg gesamm
Festakt Das neue Schulzentrum in Rain ist eingeweiht Über 1.000 Schülerinnen und Schüler zählt die Mittel- und Realschule Rain. Nachdem mehrere Jahre der Unterricht in Containern stattgefunden hat, dürfen sich nun Schüler wie Lehrer über eine hochmoderne Schule freuen.
Landesgartenschau Urkunde für Landesgartenschau 2028 überreicht Mit der Übergabe der Urkunde ist nun auch die feierliche Vergabe der Landesgartenschau nach Donauwörth geschafft. Außerdem nimmt die GmbH die Arbeit auf.
Wörnitzgold Schmuck in Form der Wörnitz Dana Abel entwirft Armbänder, Ohrringe und Ringe und lässt sich dabei von den Kurven und Schleifen eines Flusses inspirieren.
Eröffnungsfeier Eröffnungsfeier auf Schloss Harburg Auf der Harburg gibt es Grund zum Feiern. Am Freitag wird der Anbau des Weißen Turm nach einem Jahr Bauzeit eröffnet. Zur neuen Saison wird dort eine neue Ausstellung untergebracht.
Bildergalerie Polarlichter leuchten über dem Donau-Ries Am Donnerstagabend haben Polarlichter den Himmel über vielen Teilen Deutschlands erneut bunt gefärbt - so auch im Landkreis Donau-Ries. Der Grund für das Naturschauspiel sind hohe Sonnenaktivitäten.
Warnung Betrügerische Anrufe angeblicher Polizeibeamter Aktuell erreichen die Polizeiinspektion Rain vermehrt Mitteilungen von Bürger*innen, die telefonisch von einem angeblichen Polizeibeamten kontaktiert wurden. Dieser stellt sich mit Herr Weiß von der Polizei vor.
Kultur Brautradition leben und erhalten Wohl kaum eine Region auf der Welt ist so eng mit Bier und Brautradition verknüpft, wie Bayern. Auch im Landkreis Donau-Ries wird seit jeher gebraut – die Anzahl der Brauereien hat sich allerdings stark verringert.
Helfende Hände Mittleres Ries Wir schaffen das zusammen „Manchmal brauchen wir nur eine Hand, die unsere hält und einen Menschen, der uns sagt: ‚Wir schaffen das zusammen!‘“ Frei nach diesem Motto gründete sich 2018 die Nachbarschaftshilfe „Helfende Hände Mittleres Ries".
Daheim in Deiningen Im Zentrum des Impakts Durch einen Asteroideneinschlag vor 14,5 Millionen Jahren ist die Erdoberfläche entstanden, auf der sich heute das Ries mit Deiningen befindet.
Daheim in Deiningen Daheim in Deiningen: Interview mit Bürgermeister Wilhelm Rehklau Im gemeinsamen Interview spricht Deiningens Bürgermeister Wilhelm Rehklau u. a. über die Dorferneuerung, die hier in den vergangenen Jahren durchgeführt wurde.
Krankenkasse Michaela Kluger ist neue Direktorin der AOK Donau-Ries Seit 1. September steht Michaela Kluger an der Spitze der größten Krankenkasse im Landkreis. Sie ist in der Geschäftsstelle in Donauwörth kein unbekanntes Gesicht und das Donau-Ries liegt ihr ganz besonders am Herzen.
Bildergalerie Selber g'macht Markt in Harburg Kunst, Handwerk und jede Menge Kreativität konnten Besucher*innen beim Selber g'macht Markt in Harburg am Sonntag erleben. An über 90 Ständen in Harburgs Altstadt wurde gestöbert und gestaunt.