Geburtshilfe der Frauenklinik Donauwörth Selbstbestimmt, aber sicher Paul Keim leitet seit Herbst 2024 die Abteilung Geburtshilfe der Frauenklinik Donauwörth. Seit letztem Jahr gibt es dort eine weitere Neuheit.
Bildergalerie So bunt verlief der Cats-Jubiläumsabend Mit einer großen Showtanzgala feierte die Showformation Cats der Blaumeisen Huisheim ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Dabei hatte sich ein prominentes Gästefeld eingefunden.
Jurist Neuer Wind im Amtsgericht Seit Oktober 2024 hält Dr. Christoph Kern die Geschicke des Amtsgerichts Nördlingen in seinen Händen. Die Stadt selbst kennt er schon aus früheren Zeiten – sowohl als Jurist als auch in seiner Funktion als Präsident des
Zeitreise in die Vergangenheit Wo berühmte Persönlichkeiten im Donau-Ries ihre Spuren hinterließen Man sieht sie vielerorts: Tafeln an Gebäuden oder Plätzen, die zum Beispiel Schauplätze wichtiger Ereignisse markieren oder darüber informieren, dass in einem bestimmten Gebäude eine Person aus der Zeitgeschichte zu Gast
Waldis Pizza „Bella Italia“ für zu Hause 2021 gründete Sebastian Maletzke in Möttingen „Waldis Pizza“, einen Versandhandel für Pizzabedarf. Heute zählt sein Unternehmen zu den erfolgreichsten Online-Händlern seiner Art.
Fußball Mythos Schalke - Ein Donau-Rieser lebt seinen Traum in Königsblau Auf Fußballfans im ganzen Land übt der FC Schalke 04 eine besondere Faszination aus. Als Teil des Trainerteams erlebt Marc Thum diesen Kultklub aus nächster Nähe.
Interview Leo Nagel: "Ein Umdenken ist unerlässlich!" Leo Nagel ist Vorsitzender des VdK Kreisverbandes Donau-Ries. Der Sozialverband vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung.
Interview Doreen Paus: "Das Wesentliche und nicht Sichtbare sind Barrieren in unseren Köpfen" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Bestattungsunternehmen Tod, Trauer und Trost: Julia Ordemann eröffnet eigenen Bestattungsdienst Der Tod ist für Julia Ordemann aus Auchsesheim all gegenwärtig. Sie weiß damit umzugehen, Tod und Trauer gehören zu ihrem Arbeitsalltag. Die Bestattermeisterin macht sich mit ihrem eigenen Unternehmen selbstständig.
Barrierefrei Leben und Arbeiten mit SMA: Eva Schneller gestaltet ihren Alltag so selbstständig wie möglich Eva Schneller hat Spinale Muskelatrophie (SMA). Aufgrund ihrer Erkrankung ist die junge Deiningerin rund um die Uhr auf die Hilfe ihrer Assistenzkräfte angewiesen. Wie Eva ihren Alltag getaltet
Donauwörther Sportgala Stefan Langer ist zum dritten Mal Donauwörther Sportler des Jahres Ein glanzvoller Galaabend in Donauwörth würdigte herausragende sportliche Talente – von Pétanque bis Floorball, mit einer Königin, einem Weltmeister und glitzernden Showeinlagen.
Bildergalerie Die schönsten Bilder der Donauwörther Sportgala Bei der Sportgala am Freitagabend wurden Donauwörths erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet. Spektakuläre Showeinlagen beeindruckten am Galaabend in der Neudegger Halle das Publikum.
Verkaufsnachmittag Flohmarktatmosphäre im Tanzhaus Schnäppchenjäger, Schaulustige und ganz viel Nostalgie im Donauwörther Tanzhaus! So lief der Verkaufsnachmittag im Stadtsaal und in der ehemaligen Gastwirtschaft.
Barrierefreiheit Gemeinsam Barrieren abbauen! Im Titelthema der 61. blättle-Ausgabe haben wir uns mit dem Thema Barrierefreiheit beschäftigt. In unserer siebenteiligen Serie lest ihr, wen wir getroffen und was wir dabei erfahren haben.
Interview Matthias Küffner: "Nur gemeinsam können wir etwas erreichen!" Matthias Küffner ist Vorsitzender des Inklusionsrates der Stadt Nördlingen und setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Menschen mit Behinderung ein besseres Leben in und rund um die Stadt zu ermöglichen.
Interview Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Geplantes Projekt In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
Modellvorstellung Fendt-Caravan: Mit dem "Next" in eine vielversprechende Zukunft Seit jeher steht Fendt-Caravan für Premium-Wohnwägen und höchste Qualität. Mit Next präsentiert Fendt jetzt eine vollkommen neue Marke, die vor allem junge Camper*innen ansprechen soll. Was dahinter steckt