Vom 4. bis 26. Oktober werden insgesamt 21 Veranstaltungen angeboten, ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Genres ist garantiert.
Hier die Übersicht:
- Samstag, 4. Oktober, 19 Uhr, Aula Gymnasium: Stadtkapelle Donauwörth & Musikverein Holdorf; Eröffnung der Kulturtage durch Oberbürgermeister Jürgen Sorré
- Sonntag, 5. Oktober, 10:30 Uhr, Liebfrauenmünster: Festgottesdienst unter der Leitung von Dekanatskantorin Maria Steffek
- Sonntag, 5. Oktober, 18 Uhr, Zeughaus: CASH-N-GO – Strictly a cappella
- Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr, Stadtbibliothek: Peter Denlo liest und kocht aus „Zungentod“
- Mittwoch, 8. Oktober, 19 Uhr, Zeughaus: Lars Redlich „Ein bisschen Lars muss sein“
- Donnerstag, 9. Oktober, 19 Uhr, Zeughaus: Wigald Boning „Herr Boning geht baden“
- Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr, Stadtbibliothek: Christopher Tauber – Comic-Lesung „Die drei ??? – Phantom Highway“
- Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr, Färbertörle: Ausstellung der Kunstfreunde: Turid Schuszter „Das Leben“
- Sonntag, 12. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Heimatmuseum: Museumssonntag Kinderprogramm „Bunte Buttons selbst gestalten“
- Sonntag, 12. Oktober, 15 Uhr, Schloss Leitheim: Familienkonzert „Sommernachtstraum“ mit dem Ensemble Quinton
- Sonntag, 12. Oktober, 19 Uhr, Zeughaus: Gerret Lebuhn und Alexander Glöggler – Weltmusik mit Gitarre und Percussion
- Mittwoch, 15. Oktober, 19 Uhr, Zeughaus: Cello Duello – Jens Peter Maintz & Wolfgang Emanuel Schmidt: unterhaltsamer und exquisiter Kammermusikabend
- Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr, Zeughaus: Comedian Ralf Winkelbeiner mit seinem Soloprogramm „Bunt“
- Samstag, 18. Oktober, 14 Uhr, Enderlesaal: Kinderkonzert mit den aTunes „Max´ muntere Monetentour“
- Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr, Stadtbibliothek: Figurentheater für Kinder „Pumuckl zieht das große Los“
- Sonntag, 19. Oktober, 18 Uhr, Zeughaus: Musikalischer Hoigarta – Volksmusikabend mit Brotzeit, Geselligkeit und guter Laune
- Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr, Zeughaus: David Lugert (Frontmann der A-Cappella Band Viva Voce) – „Lieder von New York bis Donauwörth“
- Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr, Zeughaus: Roland Hefter mit ISARRIDER
- Samstag, 25. Oktober, 14 Uhr, Stadtbibliothek: Interaktive Kinderlesung mit Silke Wolfrum „Lila Lona und die Hochhaus-Bande“
- Sonntag, 26. Oktober, 14 Uhr, Stadtbibliothek: Marionettentheater für Kinder „Der Froschkönig“
- Sonntag, 26. Oktober, 18 Uhr, Zeughaus: Majazztic feat. Salvatore LaFerrera (Weltmeister in Jazz-Akkordeon)
Terminvorschau für Dezember
- Sonntag, 7. Dezember, 16 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche: Buon Natale – festliches Barockkonzert
- Sonntag, 14. Dezember, 18 Uhr, Zeughaus: Susi Raith, Adrian Kreuzer, Edgar Feichtner, FranzMoosauer „Es weihnachtet … dahoam und überall“ – Weihnachtsmusik aus Bayern und der Welt
Das ausführliche Programmheft liegt ab sofort im Rathaus, in der Städtischen Tourist-Information, in der Stadtbibliothek sowie an allen bekannten Stellen aus. Die Tickets sind ab Freitag, 22. August 2025 unter www.kultur-donauwoerth.de buchbar oder vor Ort im Kulturbüro der Stadt Donauwörth, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth erhältlich. (dra)