Nördlingen - An diesem Wochenende herrscht in Nördlingen wieder besondere Eisenbahnatmosphäre, bei der Besucher den Betrieb früherer Jahre vorgeführt bekommen. In kurzweiligen Führungen werden nicht nur das Bahnbetriebswerk und der Betrieb erklärt. Die große Fahrzeugschau steht für viele im Mittelpunkt des Interesses. Besonders herausragend sind dabei die berühmten Dampflokomotive der Baureihen 01, die 01 066, und 18, die bayerische S 3/6 mit der Betriebsnummer 18 478. Es sind aber auch zahlreiche andere Bauarten vertreten, einige Lokomotiven werden auch auf der Drehscheibe vorgestellt. Bei den angebotenen Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellok bekommen viele Besucher einen ersten Einblick in die Arbeit des Lokomotivführers. Noch näher kommt man diesem Beruf mit dem Ehrenlokführerschein, der an diesem Wochenende erworben werden kann. Besucher können dabei nach Anmeldung die älteste betriebsfähige Regelspur-Dampflok, die Lok 7 „Füssen“ unter Aufsicht eines Lokführers auf dem Museumsgelände selbst fahren.