Am 31. Juli 2025 fand in der Schlossgaststätte in Bertoldsheim eine politische Diskussionsrunde zum Thema "Nachhaltigkeit mit Verantwortung" statt. Die Veranstaltung wurde von der Jungen Union Rennertshofen organisiert. Als Hauptredner sprach der Bundestagsabgeordnete und CSU-Energiepolitiker Dr. Andreas Lenz.
Die Bürgerinitiative "Gegenwind Marxheim" war mit rund 30 Mitgliedern in Warnwesten und Mahnplakaten vor Ort - ein starkes Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements. Ein großes Banner mit der Aufschrift "Keine Windräder fünfmal so hoch wie der Kirchturm - die auch noch viel Lärm erzeugen - in Schweinspoint" wurde gegenüber der Schlossgaststätte auf einem Ladewagen angebracht, den eine engagierte Landwirt-Familie dort aufgestellt hatte – ein weiteres deutliches Zeichen der Ablehnung. Ein Großteil der Anwesenden stand der aktuellen Ausgestaltung der Windkraftplanung kritisch gegenüber. Unter den Gästen befanden sich auch Bürgermeister und Kreisrat Georg Hirschbeck sowie Gemeinderäte der Gemeinde Rennertshofen.
Offener Austausch
Besonders erfreulich war die Offenheit und Gesprächsbereitschaft von Bürgermeister Georg Hirschbeck sowie MdB Dr. Andreas Lenz. Beide reihten sich sichtbar in unsere Gruppe ein und nahmen sich Zeit für persönliche Gespräche. Auch ein gemeinsames Gruppenfoto mit der Bürgerinitiative kam zustande - ein wichtiges Symbol für den respektvollen Dialog.
MdB Lenz zeigte sich in vielen Punkten mit den Anliegen der Bürgerinitiative einverstanden, insbesondere bei der Forderung nach einer Energiewende mit Augenmaß.
Unsere Initiative zeigt mit ihrer starken und wachsenden Basis, dass die Bürgerinnen und Bürger vor Ort aktiv mitgestalten wollen. Wir stehen jederzeit bereit, unser Engagement zu intensivieren, konstruktiv, entschlossen und dialogorientiert.
Wir danken allen Beteiligten für die sachliche Atmosphäre und werden uns weiterhin mit aller Kraft für eine verantwortungsvolle, bürgernahe Energiepolitik einsetzen. (dra)