Polizei Auf Auto eingeschlagen! Streit zwischen Betrunkenen eskaliert komplett Am Sonntag kam es zu einem Streit zwischen zwei alkoholisierten Personen. Bei der daraus folgenden Prügelei kamen ein Besen und ein Stuhl zum Einsatz. Ein Fluchtversuch mit dem Auto endete im Gartenzaun.
Bürgerprotest Marxheimer Bürgerinitiative tritt bayernweitem Bündnis bei In Marxheim hat sich eine Bürgerinitiative gegen einen Windpark bei Schweinspoint formiert. Diese Initiative hat sich nun einem bayernweitem Bündnis angeschlossen.
Stiftung Sankt Johannes Feierlicher Abschied und Neuanfang: Pflege-Absolventen feiern ihren Abschluss In festlichem Rahmen feierten in Schweinspoint die Absolventinnen und Absolventen der Heilerziehungspflegehilfe, Heilerziehungspflege und der Pflegeausbildung ihren Abschluss.
Bürgerengagement Respektvoller Dialog zwischen Bürgerinitiative und Politik Die Bürgerinitiative "Gegenwind Marxheim" zeigt breite Präsenz und klare Haltung bei Diskussionsrunde mit MdB Andreas Lenz. Dabei kommt es auch zu einem respektvollen Austausch mit den Politikern.
Erfolgreicher Abschluss Katholische Fachschule Stiftung Sankt Johannes verabschiedet feierlich 17 Dorfhelferinnen Die katholische Fachschule für Dorfhelferinnen und Dorfhelferinnen unter der Trägerschaft der Katholischen Dorfhelferinnen und Betriebshelfer in Bayern mit der Stiftung Sankt Johannes feierten gemeinsam den Abschluss des
Feuerwehr Technischer Defekt einer Ballenpresse löst Brand aus Aufgrund eines technischen Defekts gerieten eine Ballenpresse und ein Feld in Brand. Feuerwehr und Bauern konnten ein weiteres Überspringen der Flammen verhindern.
Polizei Glück im Unglück! Motorradfahrer schrammt bei Sturz an Baum vorbei Am Samstag kam ein Motorradfahrer aufgrund erhöhter Geschwindigkeit zu Fall. Dabei verfehlte er nur knapp einen Baum.
Natur Seltener Schwarzstorch in geplantem Windkraftgebiet gesichtet Ein seltener Schwarzstorch wurde in einem geplanten Gebiet für Windkraftanlagen gesichtet. Nun warnt eine Bürgerinitiative vor dem massiven Eingriff in die Natur.
Stiftung Sankt Johannes Donau-Festival begeistert zahlreiche Besucher*innen Am Standort in Donauwörth veranstaltete die Stiftung Sankt Johannes am vergangenen Samstag das inklusive Donau-Festival. Zahlreiche Besucher*innen ließen sich vom umfangreichen Programm begeistern.
Polizeibericht Unfall: Fünfjährige fährt mit Fahrrad aus Hofeinfahrt In der Lindenstraße in Marxheim ereignete sich gestern gegen 15:10 Uhr ein Verkehrsunfall an dem ein fünfjähriges Kind beteiligt war.
Brand Papiertonne gerät in Brand Am Mittwoch, 25.06.2025, gegen 8 Uhr geriet in Schweinspoint aus noch nicht endgültig geklärter Ursache eine Papiertonne in Brand.
Neubau Spatenstich in Marxheim: Neubau des Kindergartens gestartet Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel am Montag der Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt in der Kinderbetreuung in Marxheim: Auf der Heinrichshöhe entsteht ein neuer Kindergarten mit integriertem Hort.
Einweihungsfeier Denkmal der Industriegeschichte feierlich eingeweiht Am 18. Mai 2025 feierte die Gemeinde Schweinspoint ein ganz besonderes Doppeljubiläum: 100 Jahre Kalkofen Schweinspoint und den erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Restaurierungsarbeiten an dem historischen Bauwerk.
Spatenstich erfolgt Startschuss für Neubau der Donaubrücke in Marxheim Die Donaubrücke in Marxheim zählt zu den wichtigsten Donauquerungen im östlichen Landkreis. Mit dem Spatenstich am Donnerstagvormittag fiel der Startschuss für den Neubau. Das erwartet die Verkehrsteilnehmer
Straßensperrung Ortsdurchfahrt Marxheim vom 05. Mai bis 30. Juni gesperrt Die Ortsdurchfahrt Marxheim (DON 25) wird ab 05. Mai bis voraussichtlich zum 30. Juni 2025 vollständig gesperrt.
Trauerarbeit Zwei Frauen übernehmen den Beerdigungsdienst in Marxheim Susanne Rieger und Ursula Miller, beide seit vielen Jahren in der Seelsorge in der Stiftung Sankt Johannes tätig, übernehmen künftig eine besondere Aufgabe: den Beerdigungsdienst in Marxheim.
Warnung Polizei warnt vor betrügerischen Handwerkern In Marxheim sind derzeit reisende Handwerker unterwegs, die unseriöse Dachsanierungen anbieten. Die Polizei Rain bittet bei Sichtung eines weißen Kastenwagens mit Münchner Kennzeichen um Hinweise.
100.000ster Badegast im Freibad auf dem Schellenberg kommt aus Donauwörth! Große Überraschung im Donauwörther Freibad: Für Andrea und Christian Zwettler mit ihren Kindern Melina und Max war dieser Dienstag ein ganz besonderer Tag.
Floorball Nordheimer Talent bei den Prague Games In der tschechischen Landeshauptstadt Prag findet jährlich eines der größten internationalen Floorballturniere statt – die Prague Games. Auch Julian Hitzler vom SV Nordheim nahm daran teil.
Nachhaltigkeit Reparatur Café Donauwörth auch auf dem Donauwörther Ökomarkt Das Donauwörther Reparatur Café ist am 5. September im Mehrgenerationenhaus in Donauwörth von 15 bis 17 Uhr und zusätzlich beim Ökomarkt am 7. September aktiv.
Weltweit auf Rang 8: Donauwörther Segelflieger beenden Saison Mit einem Rundensieg beendet die Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim die Segelflug-Bundesliga-Saison 2025. Der Erfolg vom vergangenen Wochenende hebt den Club auch in der Tabelle noch einen Platz nach oben.
Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während des Historischen Stadtmauerfests Während des 15. Historischen Stadtmauerfests gelten für die Stadtbibliothek Nördlingen geänderte Öffnungszeiten.
Aufbauarbeiten Historisches Stadtmauerfest: Aufbau der Tribünen am Marktplatz hat begonnen In diesem Jahr erfolgt der Aufbau etwas früher als gewohnt, da Anfang September die turnusgemäße Sicherheitsprüfung durch den TÜV vorgesehen ist.
RVB Ries Offene Behindertenarbeit: Kleinbus für Rollstuhlfahrer ausgerüstet Die Raiffeisen-Volksbank Ries und die VR-Bürgerstiftung Ries haben die Offene Behindertenarbeit (OBA) der Diakonie Donau-Ries unterstützt.
1. Damen-Basketball-Bundesliga Boarding completed: Eigner Angels starten in Vorbereitung ihrer 18. Bundesliga-Saison Die Eigner Angels Nördlingen sind bereit: Mit einem vollbesetzten Kader beginnt für die Bundesliga-Basketballerinnen die Vorbereitung auf ihre inzwischen 18. Spielzeit in Deutschlands höchster Liga.
Kartoffelfest im MuseumKulturLand Ries am 31. August Heuer wird das überregional bekannte Familienfest bereits in 31. Auflage zusammen mit dem Verein KulturLand Ries e.V. ausgerichtet.
Museum KulturLand Ries Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ endet mit zwei Highlights Mit zwei Highlights endet die Laufzeit der Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen am Wochenende.
Förderung 1.000 Euro Zuschuss für Defibrillatoren in Zusum und Rettingen Die Oettinger Brauerei unterstützt deutschlandweit Initiativen und Kulturprojekte. Auch ein Projekt aus dem Donau-Ries wird gefördert.
Ferienprogramm Ferienkinder in Oettingen erkunden erneuerbare Energien und bauen Insektenhotels Was haben erneuerbare Energien mit Insektenhotels zu tun? Das konnten interessierte Kinder am Freitag, 15. August in Oettingen herausfinden.
Grüne bauen Nistkästen mit Kindern Insgesamt 20 Kinder nahmen Mitte August am Ferienprogramm der Grünen in Rain statt. Gemeinsam wurden Nistkästen für heimische Vogelarten gebaut, die die Kinder mit nach Hause nehmen durften.
Heimische Artenvielfalt LEW startet Bau der Aufstiegsanlage am Kraftwerk Rain Die ökologische Aufwertung des Lechs schreitet weiter voran. Ab dem 01. September startet die LEW mit den Bauarbeiten für die Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk Rain der Rhein-Main-Donau GmbH (RMD).
Landesliga Südwest TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Sommerkino Open-Air Kino im Rainer Schlossgarten Am Mittwoch, 20. August ist es wieder so weit: zum achten Mal findet in Rain in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Neuburg das beliebte Sommerkino statt.
Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Information Standgebühren am Wemdinger Weihnachtsmarkt werden günstiger Man will es kaum glauben, aber die Vorplanungen für den Wemdinger Weihnachtsmarkt 2025 haben begonnen. Für dieses Jahr hat der Stadtrat beschlossen, dass zusätzliche Waren- bzw. Handwerkerstände gewonnen werden sollen.
Veranstaltung Kulturelles Weinfest in Wemding: Kartenvorverkauf gestartet Die Stadt Wemding freut sich auf die Neuauflage des Kulturellen Weinfestes am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr.
1500 Euro Sachschaden 14 hochwertige Herrendüfte aus Drogerie gestohlen Ware im Wert von circa 1500 Euro wurde am 16. August aus einem Drogeriemarkt in der Donau-Meile gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Personen, die Hinweise zum Diebstahl geben können.
Rettungsdienst Unfall auf Baustelle: 38-Jähriger stürzt in Schacht Der Mann fiel auf einen Bewehrungsstahl und rammte sich diesen in den Bauch. Er wurde mit dem Rettungsdienst in die Donau-Ries-Klinik gebracht.
Vandalismus Heckscheibe von geparktem Pkw zertrümmert Eine bislang unbekannte Person zertrümmerte die Heckscheibe eines Fahrzeugs, das neben dem Bahnhofsgelände in Donauwörth geparkt war.
Verkehrsunfall Taxifahrer missachtet Vorfahrt an Kreuzung An der Kreuzung in der Joseph-Gänsler-Straße in Donauwörth ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Vorfahrtsunfall mit einem Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
Anzeige 1.000 Euro futsch! Buchdorfer wird Opfer einer Betrugsmasche Ein Mann aus Buchdorf erstattete bei der Polizei Anzeige, da er im Internet auf eine Betrugsmasche hereinfiel.
Anzeige Unfall mit Fahrerflucht vor Donauwörther Polizeiinspektion Direkt vor dem Gebäude der Polizeiinspektion Donauwörth ereignete sich am 26.08.2025, um 15.20 Uhr, ein Verkehrsunfall mit anschließender zweifacher Flucht des Verursachers.
Vorfahrt missachtet Verkehrsunfall in der Donauwörther Innenstadt Eine 83-jährige Frau hat am vergangenen Dienstagnachmittag ein Vorfahrtszeichen missachtet, sodass es zu einem Zusammenstoß mit einem andere Pkw kam.
Sachschaden Überholmanöver endet im Straßengraben Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer lenkte sein Fahrzeug in den Straßengraben, um bei einem Überholmanöver eine Kollision mit einem Traktor zu vermeiden.
Nötigung im Straßenverkehr VW-Fahrer bremst Radfahrer bei Rettingen aus In Rettingen kam es am Dienstagabend zu einer gefährlichen Situation: Ein bislang unbekannter Autofahrer soll zwei Rennradfahrer durch Hupen, abruptes Abbremsen und Schreien bedrängt haben.
Verkehrsunfall Motorradfahrer prallt in Leitplanke Ein 21-jähriger Motorradfahrer verlor am vergangenen Dienstagabend zwischen Riedlingen und Wörnitzstein die Kontrolle über sein Fahrzeug.
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)