Bezirk Schwaben „Interkommunalen Netzwerk Flächensparen“ mit Umweltpreis ausgezeichnet Der Bezirk Schwaben hat kürzlich vier Projekte mit dem Umweltpreis ausgezeichnet - darunter auch zwei Projekte aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen.
Gewitterwarnung Hagel, Sturm und Starkregen für den Landkreis Donau-Ries angekündigt Weiterhin Gewitterwarnung für den Landkreis Donau-Ries: Laut dem Deutschen Wetterdienst entwickelt sich eine explosive Gewitterlage, in der sogar Superzellen entstehen können.
Badesee Blaualgen im Riedlinger Baggersee: Gesundheitsamt spricht Warnung aus Am Riedlinger Baggersee wurden giftige Blaualgen festgestellt. Das Gesundheitsamt appelliert, sich nicht im Bereich der sichtbaren Schlieren aufzuhalten.
Förderung Erstellung einer Potenzialstudie für die Kläranlage in Nördlingen Der Eigenbetrieb Stadtwerke der Stadt Nördlingen erhält für die Erstellung einer Potenzialanalyse für die Kläranlage und die Pumpwerke im Abwassernetz eine Förderung in Höhe von 24.622 Euro aus Mitteln der Nationalen
Umweltaktion Plogging Gruppe Donauwörth aktiv anlässlich des Tages „Mobil ohne Auto“ Am 18. Juni 2023 war der „Mobil ohne Auto“ Tag. Das Ziel der Veranstaltung ist die Demonstration und Werbung für umwelt- und sozialverträgliche sowie demokratische Mobilität im Umweltverbund.
KITA-Entdecker-Programm Erlebnis Exkursion auf dem Vereinsgelände der Naturfreunde Gersthofen Im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE erlebten die Kinder der Kita Heli Kids aus Donauwörth am 19.6.2023 die Schönheit und die Bedeutung der heimischen Flora und Fauna auf dem
Kooperation Eröffnung des Achtsamkeitspfad Nördlingen Am Donnerstag, 22.06.2023 um 16:00 Uhr wird im Schneidt’schen Garten der Sommer der Achtsamkeit Nördlingen 2023 eine Kooperation zwischen der Stadt Nördlingen und der VHS Nördlingen eröffnet.
Wettbewerb Sparkasse Donauwörth verleiht zum ersten Mal Nachhaltigkeitspreis Zum 200-jährigen Jubiläum verleiht die „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ erstmals den Nachhaltigkeitspreis. Gefragt sind nachhaltige Projekte von Vereinen, Kommunen, Kindergärten, Schulen und weiteren Organisationen.
MdL Dr. Fabian Mehring Schwabens "Krähenplage" erreicht Rain Krähen verbreiten sich in den letzten Jahren im Donau-Ries. Auch die Stadt Rain ist inzwischen von Krähen belagert. MdL Dr. Fabian Mehring setzt sich jetzt dafür ein, dass der Schutzstatus der Krähen aufgehoben wird.
Waldbrandgefahr Regierung von Schwaben ordnet Luftbeobachtung an Die Regierung von Schwaben hat wegen der allgemeinen Trockenheit Luftbeobachtung als Maßnahme zur Vorbeugung von Waldbränden angeordnet.
Umweltschutz Neue Lebensräume für Gelbbauchunken Auf Initiative von Jürgen und Simon Strohofer, in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz, sowie der Unteren Naturschutzbehörde, konnten in Wemding bestehende Lebensräume für die gefährdete Gelbbauchunke gesichert und
Nachhaltigkeit Auch in den Pfingstferien: Reparatur Café bietet am Freitag wieder seine Dienste an Auch in den Pfingstferien hat das Reparatur Café in Donauwörth geöffnet.
Umwelt Eis für Zigaretten-Kippen: Arbeitskreis Nachhaltigkeit sammelt beim Oettinger Freibad Eine Woche lang sammelte der Arbeitskreis Nachhaltigkeit am Oettinger Freibad Zigaretten-Kippen ein. Für die Kinder, die sich an der Aktion beteiligten, gab es zur Belohnung ein Eis und die Erwachsenen bekamen einen
Unterhalt und Naturschutz Dämme und Deiche entlang der Donau werden gemäht LEW Wasserkraft beginnt in diesen Tagen mit den Mäharbeiten an den Staustufen entlang der Donau zwischen Oberelchingen und Donauwörth.
Bund Naturschutz Mischwald ist der Wald der Zukunft Im Rahmen der BN-Jahreshauptversammlung gab es heuer einen hochaktuellen Vortrag, der sich mit der Zukunft unseres Waldes in Zeiten des Klimawandels befasste. Der BN hatte dazu als Referenten Olaf Schmidt eingeladen, den