VHS Naturführung: Heimische Wildkräuter rund um Fessenheim Am Donnerstag den 2. Juni von 18 - 20:15 Uhr findet die Naturführung "Heimische Wildkräuter entlang der Wörnitzwiesen rund um Fessenheim" unter der Leitung von Karin Neupert statt.
Innungsversammlung Zusammenarbeiten, um den Klimaschutz auszubauen Die Zimmerer haben zur Innungsversammlung Vermarkter und Holzhändler eingeladen, um über die Zukunft und den Klimaschutz zu sprechen.
Kitzrettung Wiesenmahd wird zur Todesfalle Jedes Jahr wird die erste Mahd zur Todesfalle für Abertausende von Jungtieren.
Frühlingsausflug Erweitertes Führungsangebot im Unesco Global Geopark Ries Mit einem beachtlichen Führungsangebot starten die Geopark Ries Führerinnen und Führer im jüngst zum UNESCO Global Geopark ernannten Geopark Ries in die neue Saison. Aber auch auf eigene Faust erkundet ist der Geopark
Bündnis 90 / Die Grünen Grüne organisieren Flursäuberungsaktion in Rain Vergangenen Freitag sammelten Naturfreund*innen rund um die Kastanienallee in Rain am Lech Müll. Die Flursäuberungsaktion wurde von Anna Ludwig, Sprecherin des Ortsverbandes der Grünen koordiniert.
Plastikfrei leben Plastikfrei-Stammtisch wird zum Nachhaltigkeitsstammtisch Seit drei Jahren organisiert Transition Town Donauwörth regelmäßig den Plastikfrei Stammtisch. Dieser wird künftig "Nachhaltigkeitsstammtisch" heißen und zusammen mit dem Offenen Treff des Vereins stattfinden.
Schädlingseindämmung Bekämpfung des Eichen-Prozessionsspinners Um den Eichen-Prozessionsspinner zu bekämpfen setzt die Stadt Nördlingen verstärkt auf eine biologische Bekämpfung mittels Nematoden. Diese werden ab dem 4. Mai 2022 abends und nachts auf den Bäumen aufgebracht.
Vermüllung Hinweisschilder an Ruhebänken für ein sauberes Stadtbild Um der Vermüllung im Stadtgebiet Nördlingen ein Stück weit entgegenzuwirken, wurden an öffentlichen und beliebten Plätzen insgesamt 30 Hinweisschilder an Ruhebänken angebracht.
Abfall-Wirtschafts-Verband Erste Zwischenbilanz zur Flursäuberungsaktion Die Riesenflursäuberung „Der AWV räumt auf 2022!“ ist für dieses Jahr weitgehend abgeschlossen. Der AWV freut sich über die rege Teilnahme der Vereine, Kindergärten und Schulklassen und bedankt sich für den aktiven
Müllsammelaktion Der AWV räumt auf Am 5. April fand die Müllsammelaktion "Der AWV räumt auf" statt, bei der sich die Klasse 8 b der Wirtschaftsschule Nördlingen beteiligte.
Crowd-Funding-Kampagne Magdalena Schmid plant einen Unverpackt-Laden in Donauwörth Im Donauwörther Stadtteil Berg könnte schon bald ein nachhaltiges, ressourcenschonendes und vollkommen autarkes Ladencafé entstehen. Warum 16 Quadratmeter für dieses Projekt völlig ausreichend sind
Umweltschutz Plogging-Gruppe Donauwörth am Weltnichtrauchertag unterwegs Auch in diesem Jahr war die Ploggin-Gruppe Donauwörth wieder am "Tag der Erde" unterwegs. Am 28. Mai, dem Weltnichtrauchertag, wird eine weitere Müllsammelaktion in Donauwörth folgen.
Atomausstieg Mahnwache erinnert an Katastrophe von Tschernobyl In Gedenken an die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, die sich am 26. April zum 36. Mal jährt, findet am Dienstag am Donauwörther Münsterplatz eine Mahnwache für die Energiewende statt.
Forstwirtschaft Der Wald entlang des Lechs wird sich verändern Jeweils über 700 Ster Brennholz wurden in den letzten beiden Jahren in den Wintermonaten aus dem Gemeindewald Münster entnommen. Laut offiziellem Forstwirtschaftsplan dürften jährlich nur 270 Festmeter (= ca. 400 Ster)
Attraktion Wasserfontäne für den Johannisweiher In Wemding wurde jetzt ein neues Wasserspiel installiert und eingeweiht. Die Schwimmfontäne am Johannisweiher wird künftig von Frühjahr bis Herbst in Betrieb sein.