Abstimmungsaschenbecher So landet die Kippe, wo sie hingehört Auch dieses Jahr stand an der Ludwig-Bölkow-Schule der Abstimmungsaschenbecher zur Klärung „wichtiger“ Fragen zur Verfügung.
Nachhaltige Verpackung Gewinnerinnen der Weihnachtsverlosung des AWV stehen fest Der AWV hat im Dezember wieder zu einer Aktion aufgerufen, in der es um nachhaltige und kreative Verpackungsmöglichkeiten für Weihnachten ging. Jetzt stehen die Gewinnerinnen fest.
IHK Schwaben Wirtschaft im Donau-Ries blickt besorgt auf die Energiewende Die IHK-Regionalversammlung Donau-Ries sieht die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen durch extrem hohe Strom- und Gaspreise bedroht.
Naturschutz Lebensraumverbesserung für Pflanzen und Tiere in Nördlingen Nachdem zu dieser Zeit die meisten Wiesenvögel in den Süden gezogen sind, können jetzt Maßnahmen in Angriff werden um den Lebensraum der Tiere zu Verbessern.
Müllentsorgung AWV mahnt zur Vorsicht bei Straßensammlungen Für den 11. Januar wurden im Gemeindegebiet Wallerstein Flyer für eine nicht zulässige Sammlung verteilt. Der AWV rät davon ab mitzumachen.
Stromversorgung Regional erzeugten Strom vor Ort verbrauchen und Stromnetze effizienter nutzen Für das Forschungsprojekt FLAIR² werden in Rain Haushalte für die Teilnahme gesucht.
AELF Pflanzenbautage finden online statt Auch in diesem Jahr organisiert das AELF Nördlingen-Wertingen wieder die traditionellen Pflanzenbautage. Aufgrund der Pandemie werden die Veranstaltungen jedoch online stattfinden.
Berg steigen Hochtour mit moderaten Anforderungen Innerhalb von drei Wochen hat der KGM-Mitarbeiter Gerhard Münderlein den Mera-Peak in Nepal bestiegen.
Bund Naturschutz Bayern BN-Pflanzaktion für Vera Mayer Im Juni 2021 verstarb aus der Kreisgruppe Donau-Ries das aktive Mitglied Vera Mayer aus Harburg mit nur 55 Jahren an einer schweren Krankheit. Sie hinterlässt eine große Lücke, war sie doch eine engagierte und zupackende
Bundnaturschutz Wiedehopf zum Vogel des Jahres 2022 gewählt Durch eine Wahl im Internet, an der sich Zehntausende von Naturinteressierten beteiligt haben, wurde der Wiedehopf zum Vogel des Jahres 2022 gekürt.
Mobilfunk Kein Funkmast bei Grosselfingen Der südlich von Grosselfingen geplante Funkmast ist fürs erste vom Tisch: Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Donau-Ries hat den Bau abgelehnt, weil er die Wiesenweihe dort stört.
Atomausstieg Gronau-Fukushima-Mahnwache am 7. Dezember Am Dienstag, 07.12.2021 trifft sich das Bündnis Mahnwache zum letzten Mal in diesem Jahr von 18:15 bis 18:45 Uhr in Donauwörth am Liebfrauenmünster zur Gronau-Fukushima-Mahnwache.
Umwelt Weihnachtsverlosung für nachhaltige Geschenkverpackung Der AWV ruft dazu auf, in der Weihnachtszeit Geschenke möglichst umweltschonend zu verpacken. Auch dieses Jahr veranstaltet der AWV dazu eine Verlosung.
Auszeichnung Herausragende Verdienste um den Naturschutz Jürgen und Brigitte Adler aus Nördlingen erhielten die bayerische Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt.
AWV Nordschwaben Erfolgreiches Pilotprojekt zur Abfallvermeidung Während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung besuchte der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) die Deutschsprachkurse des Mehrgenerationenhauses in Donauwörth.