Wanderung Geoparkführung an der Nördlinger Marienhöhe Am Sonntag, den 27.03.2022, lädt Geoparkführerin Christine Hornung zu einer Wanderung an der Nördlinger Marienhöhe ein.
Umweltschutz Neuer Klimaschutzmanager im Donauwörther Rathaus Die Stadt Donauwörth hat einen neuen Klimaschutzmanager: Stefan Rösch hat die Stelle Mitte Februar angetreten und folgt in dieser Funktion auf Andreas Reiner, der eine neue Aufgabe in der Stadtplanung übernommen hat.
Geopark Ries Erlebnisführung durch das Schwalbtal Am Samstag, den 26.03.2022, lädt Geoparkführer Andreas Seel zur Wanderung durch das beschauliche Schwalbtal, zwischen Huisheim und Wemding, ein.
Welttag des Wassers Bayerns Bauern sind sich ihrer Verantwortung bewusst „Wasser ist unser kostbarstes Gut“, sagt Karlheinz Götz, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes (BBV). „Die Bayerischen Landwirte setzen sich deshalb seit Jahrzehnten freiwillig für den Schutz des Wassers ein.
Nisthilfe Eine sichere Heimat für Störche Der Jagdverband Donauwörth hat zusammen mit LEW Verteilnetz einen Nistkorb für Störche in Schweinspoint installiert.
Bund Naturschutz Donau-Ries Ausstellung "Ökolandbau" im Landratsamt zu sehen Die Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz (BN) zeigt bis 7. April die Ausstellung Ökolandbau im Landratsamt in Donauwörth. Dazu gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Führungen.
Kiebitz & Co Zusammen für den Schutz der Wiesenbrüter Seit Anfang März ist es wieder so weit. Die Wiesenbrüter, wie der Große Brachvogel und der Kiebitz, kommen ins Nördlinger Ries zurück.
Wanderung in vergangene Zeiten Geoparkführung "Kartäuserkloster Christgarten und öde Burg Rauhaus" Am Sonntag, den 20. März 2022 findet in Christgarten die erste offene Geoparkführung des Jahres statt. Die Führung kostet 5 Euro, für Schüler/Studenten/Azubis 2,50 Euro und für Kinder unter 14 Jahren ist sie kostenfrei
Plogging-Aktion Plogging-Gruppe sammelt wieder Müll Nach ihrer Winterpause organisiert die Plogging-Gruppe des Vereins Transition Town Donauwörth e.V. eine Müllsammel-Aktion anlässlich des Weltwassertags am Samstag, 19. März.
Earth Hour Licht aus für einen lebendigen Planeten Die Stadt Wemding nimmt am 26. März 2022 an der Earth Hour teil, bei der für eine Stunde alle Lichter gelöscht werden.
Wildgatter Neue Aussichtskanzel in der Donauwörther Parkstadt In der Donauwörther Parkstadt am Wildgatter gibt es nun eine neue Aussichtskanzel.
Tierspurensuche Detektive auf Tierspurensuche Die Umweltbildnerin Bianca Brandern lädt am Sonntag den 13. März zu einer Forschertour in Blossenau ein.
Vortrag Mit dem Motorrad durch Südamerika Peter Schuster reiste mit Freunden auf Motorrädern durch Südamerika. In einem Vortrag erzählt er nun von dieser abenteuerlichen Reise.
Wiedersehen Storchenpaar kehrt nach Rain zurück Auch in diesem Jahr nistet das Storchenpaar wieder in Rain.
Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben Schadstoffmobil ist wieder unterwegs Auch in diesem Jahr ist das Schadstoffmobil des AWV Nordschwaben unterwegs, bereit giftigen Abfall mitzunehmen und umweltgerecht zu entsorgen.