Müllsammelaktion Der AWV räumt auf Am 5. April fand die Müllsammelaktion "Der AWV räumt auf" statt, bei der sich die Klasse 8 b der Wirtschaftsschule Nördlingen beteiligte.
Crowd-Funding-Kampagne Magdalena Schmid plant einen Unverpackt-Laden in Donauwörth Im Donauwörther Stadtteil Berg könnte schon bald ein nachhaltiges, ressourcenschonendes und vollkommen autarkes Ladencafé entstehen. Warum 16 Quadratmeter für dieses Projekt völlig ausreichend sind
Umweltschutz Plogging-Gruppe Donauwörth am Weltnichtrauchertag unterwegs Auch in diesem Jahr war die Ploggin-Gruppe Donauwörth wieder am "Tag der Erde" unterwegs. Am 28. Mai, dem Weltnichtrauchertag, wird eine weitere Müllsammelaktion in Donauwörth folgen.
Atomausstieg Mahnwache erinnert an Katastrophe von Tschernobyl In Gedenken an die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, die sich am 26. April zum 36. Mal jährt, findet am Dienstag am Donauwörther Münsterplatz eine Mahnwache für die Energiewende statt.
Forstwirtschaft Der Wald entlang des Lechs wird sich verändern Jeweils über 700 Ster Brennholz wurden in den letzten beiden Jahren in den Wintermonaten aus dem Gemeindewald Münster entnommen. Laut offiziellem Forstwirtschaftsplan dürften jährlich nur 270 Festmeter (= ca. 400 Ster)
Attraktion Wasserfontäne für den Johannisweiher In Wemding wurde jetzt ein neues Wasserspiel installiert und eingeweiht. Die Schwimmfontäne am Johannisweiher wird künftig von Frühjahr bis Herbst in Betrieb sein.
Stadt Oettingen Informationsveranstaltung zum Klimaschutzkonzept für Oettingen Am Mittwoch, 27. April, findet um 19:00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Klimaschutzkonzept für die Stadt Oettingen statt.
Höchster Qualitätsstandard Geopark Ries ist Unesco Global Geopark Der Exekutivrat, das Aufsichtsgremium der Unesco, hat während seiner zweiwöchigen Sitzungsperiode im April den positiven Beschluss des Internationalen Rats für Unesco Global Geoparks angenommen. Damit ist der Geopark
Umwelt Für eine saubere Umwelt unterwegs Die Plogging-Gruppe Donauwörth war am Wochenende wieder aktiv.
Geopark-Exkursion per PKW Dem Meteoriten auf der Spur Die Tourist-Information Oettingen lädt am Ostermontag, den 18.04., zur Geoparkexkursion „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein.
Artenschutz Wiederkehr des Wiedehopfs Anfang April bis Mai kehrt auch der Vogel des Jahres 2022 aus seinem Winterquartier in Afrika zurück. Der LBV Donau-Ries hofft auf Sichtungen des seltenen Wiedehopfs hier im Landkreis.
Naturschutz Förderung von Kitzrettern wieder möglich Der Bayerische Bauernverband (BBV) hat beim StMELF erneut einen Antrag auf Förderung von Kitzrettern gestellt. Das StMELF hat nun den vorzeitigen Maßnahmenbeginn bewilligt.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz Zahlreiche "Best-Practice"-Beispiele im Landkreis Donau-Ries In der letzten Sitzung des Kreistags wurde die neue Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis Donau-Ries verabschiedet. Untermauert werden die Ziele jetzt auch von Best-Practice-Beispielen, die online abrufbar sind.
Umweltverschmutzung Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet Nördlingens Oberbürgermeister bittet die Bürger*innen ihren Abfall vorschriftsgemäß wegzuwerfen.
Umsiedelung Neue Nisthilfe auf dem Hallgebäude für das Storchenpaar Da das alte Storchennest auf dem Hallgebäude in Nördlingen den Kamin versperrt hat, musste es jetzt versetzt werden.