Die Königin des Waldes und ihr Hofstaat Blossenau - Die Buche gilt als Königin des Waldes. Sie hat viel zu bieten und einen großen Hofstaat. Die Naturpädagogen des Natur- und Umweltbildungszentrums Blossenau laden große und kleine Forscher
Kreisgrüne wollen Flächenverbrauch im Landkreis eindämmen Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, sprach in Nördlingen über den enormen Flächenverbrauch in Bayern.
Energie-Beratung: Auch im April zwei Termine Donauwörth/Nördlingen - Viele Häuser, die vor 1995 gebaut wurden, haben im Winter ein unbehagliches Wohnklima sowie überhöhten Heizenergieverbrauch und Heizkosten. Dies ist Folge des früher nur
Beleuchtung Münster und Maximilum bleiben für die Earth Hour dunkel Donauwörth - Der Klimawandel ist da! Täglich werden verschiedene Tier- und Pflanzenarten existenziell bedroht oder verschwinden gar direkt vor unseren Augen, wie z.B. Kegelrobben, Elefanten, Pandas und
Weltwassertag 2017 steht unter dem Motto „Wastewater – Abwasser“ Der diesjährige Weltwassertag steht unter dem Motto "Wastewater - Abwasser“. Mit diesem Themenschwerpunkt wollen die Vereinten Nationen auf die besondere Bedeutung einer sicheren und zuverlässigen Aufbereitung von
Zum 11. Mal findet die WWF–Earth Hour statt Am Samstag, 25. März 2017, findet um 20:30 Uhr wieder die WWF–Earth Hour statt. Die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz wird zum 11. Mal in über 178 Ländern durchgeführt.
Einladung zum "Frühjahrsputz" Nördlingen - (stv.) Traditionell ruft die Stadt Nördlingen zum „Frühjahrsputz“ auf. Viele Vereine haben sich bei der Aktion, die auch vom Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben mitunterstützt und
Und jährlich grüßt die Wühlmaus Donau-Ries - Jedes Frühjahr hinterlässt die Wühlmaus auf Wiesen ihre deutlichen Spuren. Unbestreitbar ist die Wühlmausbekämpfung auf Grünland notwendig und sinnvoll. Wenn reine Bodenbearbeitungsmaßnahmen
Geopark Ries bietet wieder Führungen für jedermann an Zum Auftakt geht es in das Geotop Glaubenberg und auf den kleinen Hühnerberg
Nördlingen und AWV rufen zum Putzen auf Traditionell rufen Stadt Nördlingen und der Abfallwirtschaftsverband (AWV) für die Landkreise Dillingen und Donau-Ries im Frühjahr zu einer sogenannten „Putzaktion“ auf!
BBV-Kreisvorstandschaft im Gespräch mit MdB Ulrich Lange Donau-Ries - Die öffentliche und politische Diskussion um die Tierhaltung, die Umsetzung der novellierten Düngeverordnung und NEC-Richtlinie, Wasserrahmenrichtlinie und die Reform der TA-Luft zwingt
Wasserwirtschaftsamt Donauwörth beauftragt umfangreiche Datenerhebungen für das Rückhalte-Projekt Donauwörth - Im Rahmen des Hochwasserschutz-Aktionsprogramms 2020plus wird der Hochwasserschutz in Bayern in den Handlungsfeldern natürlicher Rückhalt, technischer Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge
Wiesenbrüterschutz im Nördlinger Ries 2017 Schutzmaßnahmen für Kiebitz und Großen Brachvogel in den Wiesenbrütergebieten bei Deiningen/Alerheim, Munningen-Nordwest und Heuberg/Nittingen Donau-Ries - Ende Februar werden die ersten Kiebitze
Besonderer Schutz für den Wiesenbrüterlebensraum Pfäfflinger Wiesen Verordnung des Landratsamtes Donau-Ries über die Beschränkung der Erholungsnutzung während der Brutzeit (1. März bis 15. Juli) in Kraft