Besonderer Schutz für den Wiesenbrüterlebensraum Pfäfflinger Wiesen Verordnung des Landratsamtes Donau-Ries über die Beschränkung der Erholungsnutzung während der Brutzeit (1. März bis 15. Juli) in Kraft
Gärtnerei der JVA Kaisheim wird EG-Bio Betrieb Seit dem 01.01.2017 stellt die Gärtnerei der Justizvollzugsanstalt Kaisheim ihren Betrieb in den kommenden zwei Jahren auf EG-Bio Betrieb um.
"Wandern und Besinnen" auf dem Weserberglandweg Die Seelsorgeamt-Außenstelle Donauwörth lädt in diesem Jahr mit der Reihe „Wandern und Besinnen“ auf den Weserberglandweg ein.
Geflügelpest: Stallpflicht besteht weiterhin Aufgrund des unverändert hohen Risikos, das von der Geflügelpest für Nutzgeflügelhaltungen ausgeht, besteht die Verpflichtung zur Stallhaltung weiterhin. Regelmäßige Nachweise des Erregers bei Wildvögeln und Neuausbrüche
Mit dem Regen kommt das Glatteis Autofahrer und Fußgänger sollten sich nur ganz langsam und vorsichtig fortbewegen - auf Fahrten die nicht unbedingt erledigt werden müsste am besten ganz verzichten. Regen bei eisigen Temperaturen sorgt vielerorts im
Ausstellung zum Hochwasserschutz im Infogebäude Höchstädt wird verlängert und erweitert Die seit Ende Dezember 2016 bestehende Ausstellung zum Thema Hochwasserschutz im Infogebäude am Schloss Höchstädt wird aufgrund vermehrter Nachfrage bis Ende Februar 2017 verlängert.
4.320 Bäume im Stadtgebiet erfasst Erstmals wurden in den vergangenen Jahren alle Einzelbäume im Stadtgebiet erfasst und ein Baumkataster aufgebaut.
Bildervortrag über heimische, eingewanderte, altbekannte und seltene Pflanzen Die Magerrasen im Landkreis Donau-Ries zählen zu den besonders schön blühenden und sehr artenreichen Lebensräumen. Dabei sind einige Pflanzenarten nur sehr lokal zu finden, andere treten mehrfach auf.
Spatenstich: Neuer Recyclinghof und Grünsammelplatz für Donauwörth In Donauwörth wird ein neuer Recyclinghof mit Grünsammelplatz gebaut.
Geführte Winterwanderung um Wemding Wemding - Am Sonntag, den 29. Januar 2017, findet eine Winterwanderung entlang der Schwalb und Schwalbquelle durch den Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kaisheim/Buchdorf statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr
Gorillas und Vulkane Blossenau - Mit dem Jeep war der Neuburger Harald Müller in Nambia, Botswana, Simbabwe unterwegs. Er fotografierte Vulkane, im Regenwald und in der Wüste und erlebte in den Nationalparks Zentralafrikas
Bei Wärmedämmung auf Altputzen haben Bauherren viel Spielraum Nur bei KfW-Förderung gibt es striktere Vorgaben
Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Donauwörth - Am Dienstag, den 10. Januar 2017, von 18:00 bis 18:30 Uhr erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth Atomkraftgegnerinnen und -gegner am an die immer noch
Ausstellung zum Hochwasserschutz im Infozentrum Höchstädt Seit rund zwei Jahren beschäftigt das Thema Hochwasserschutz die Region Schwaben. Besonders intensiv wurde im Rahmen des Hochwasserdialogs über potenzielle Standorte für Flutpolder in der Region sowie über deren
Weiterer Nachweis der Vogelgrippe im Landkreis Bei einer an der Donau, nahe Marxheim erlegten Stockente, ist das Geflügelinfluenzavirus H5N8 festgestellt worden.