Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass im Donauwörther Eventgarten an insgesamt fünf Sommerwochenenden der vegetarische Pop-Up-Biergarten "Freche Erbse" eröffnen soll. Hinter der Idee standen Sonja Friedrich und Kathrin Gleißner, Inhaberin von "Second Lifestyle" in Donauwörth. Starten wollte das Duo passend zu den Gesundheits- und Bewegungstagen der City-Initiative-Donauwörth (CID) am 28. und 29. Juni.
Aus dem vegetarischen Pop-Up-Biergarten in idyllischer Lage wird jetzt allerdings doch nichts - das Eröffnungswochenende wurde nur eingeschränkt mit Kaffee und Kuchen begangen, die geplanten Wochenenden müssen sogar komplett ausfallen. Grund sei entgegen der aktuellen Berichterstattung allerdings nicht die gesundheitliche Situation von Köchin Sonja Friedrich. "Ich war ehrlich gesagt recht geschockt, als ich darüber in der Zeitung gelesen habe. Mir geht es gut. Trotzdem danke ich natürlich allen, die mir in den vergangen Tagen geschrieben haben und an mich gedacht haben", so Friedrich. Auslöser für die aktuellen Entwicklungen seien demnach andere Gründe.
Die "Freche Erbse" als Catering-Konzept
Persönlich hält Gastronomin Friedrich allerdings an ihrer Vision von der "Frechen Erbse" fest - allerdings nicht mehr im Eventgarten. "Wenn nicht als Biergarten oder Lokal, dann hoffentlich als Catering-Konzept", erklärt sie. Entsprechende Anfragen habe es in den vergangenen Wochen bereits geben. Interessierte können sich auf Instagram direkt unter "freche_erbse" melden.
Der Eventgarten selbst kann indes an den entsprechenden Wochenenden wieder für private Feiern gemietet werden. Dies bestätigt auf Nachfrage Besitzer Marius Bartl. "Am 26. Juli findet im Eventgarten als besonderes Highlight unser dritter Poetry Slam Beginner Award statt. Mit dabei ist neben zahlreichen Nachwuchskünstlern auch Anuraj Sri Rajarajendran - der amtierende deutschsprachige Poetry Slam Meister."
Hinweis in eigener Sache:
Die Informationen zum Pop-Up-Biergarten in der aktuellen Ausgabe unseres blättle (Juli / August) in der Rubrik "Was ist los?" sind damit leider hinfällig. Redaktionsschluss war bereits einige Tage zuvor.