„Am 14. Juli heißt es wieder: Bayern trägt Tracht! Dieser Tag bietet eine großartige Gelegenheit, unsere Heimatverbundenheit, Lebensfreude und die Vielfalt unserer Traditionen zum Ausdruck zu bringen. Tracht ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück – sie erzählt Geschichten und schlägt eine Brücke zwischen Jung und Alt. Ob in der Schule, im Büro oder in der Freizeit: Tracht zu tragen bedeutet, ein Stück Heimat am Körper zu tragen – ein Zeichen für Tradition, Gemeinschaft und die Freude am Handwerk! Heute, am (Ehren-) Tag der Tracht, stellen wir gemeinsam mit dem Bayerischen Trachtenverband e.V. und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. die bayerische Tracht in den Mittelpunkt und würdigen sie in ihrer vollen Pracht. Und wer möchte, kann beim Fotowettbewerb ‚Tracht im Alltag und in der Arbeit‘ gleich seine schönsten Momente teilen!“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
Vorsitzender des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege Dr. Olaf Heinrich: „Tracht ist keineswegs altbacken. Es gibt heute farbenfrohe und modern geschnittene Varianten, die es auch jungen Leuten ermöglichen, Tradition mit Individualität zu verbinden. Sie empfinden ein wachsendes Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Heimatverbundenheit. Das Tragen von Tracht vermittelt Werte wie Gemeinschaftsgefühl und Zusammengehörigkeit. Der ‚Tag der Tracht‘ ist ein idealer Anlass, diese Werte im Alltag sichtbar zu machen.“
Landesvorsitzender des Bayerischen Trachtenverbands e.V. Günter Frey: „Tracht ist Heimat auf der Haut getragen. Wenn ich Tracht anlege, ist es, als verändere sich etwas in mir – ich gehe aufrechter!“
Fotowettbewerb des Bayerischen Trachtenvereins
Der Bayerische Trachtenverband e.V. plant in diesem Zusammenhang einen Fotowettbewerb zum diesjährigen „Tag der Tracht“. Tragen Sie am 14. Juli 2025 Ihre Tracht und schicken Sie Ihr Foto bis 31. Juli 2025 per E-Mail an die Geschäftsstelle des Bayerischen Trachtenverbands (tagdertracht@trachtenverband-bayern.de). Alternativ können Sie Ihre Fotos bequem über den untenstehenden QR-Code oder per persönlicher Nachricht auf der Instagram- oder Facebook-Seite des Bayerischen Trachtenverbands einreichen. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für Trachtenbekleidung im Wert von bis zu 300 Euro sowie weitere Gutscheine und Sachpreise. (dra)