Die außerordentliche Wahl war notwendig geworden, nachdem Nicole Binger nach drei Jahren ihr Amt vorzeitig niedergelegt hatte. Neu ist, dass es zukünftig zwei Stellvertreterinnen geben wird.
Ein starkes Team
Das Wahlergebnis war eindeutig. 50 der Ortsbäuerinnen bzw. deren Stellvertreterinnen sprachen sich für die einzige Kandidatin Susanne Löfflad aus. Die gelernte Bürokauffrau und Mutter von zwei Töchtern bewirtschaftet in Megesheim einen Hof mit Ackerbau, Schweine- und Rindermast. Als Ortsbäuerin habe sie schon sehr viel Erfahrung gesammelt, sagte sich bei ihrer Vorstellung. „Am wichtigsten sind aber eine Familie und ein Team, das hinter einem steht!“ Und dass das so ist, hätten die zwei Perioden als stellvertretende Kreisbäuerin gezeigt.
BBV-Bezirksgeschäftsführer Matthias Letzing, BBV-Geschäftsstellenleiter Michael Stiller und Kreisobmann Karlheinz Götz leiteten die Wahl. Während die Vorstandsspitze in geheimer Wahl gewählt wurde, erfolgte die Abstimmung für die Nachrückerin in der Vorstandschaft per Handzeichen. Anke Drukewitz aus Wengenhausen wurde zur Stellvertreterin gewählt und sozusagen zu ihrer Stellvertreterin Ulrike Wagner aus Schäfstall/Donauwörth. Martina Hofer aus Fünfstetten rückt in die Vorstandschaft nach. Bis zu den offiziellen Neuwahlen im Frühjahr 2027 wird das neue Team im Amt sein.
Erste Aufgabe Donau-Ries-Ausstellung
Die bevorstehende Donau-Ries-Ausstellung vom 1. bis 5. Oktober in Nördlingen war das erste Thema auf der Agenda der frisch Gewählten. Geplant ist neben dem Tierzelt das „Genuss-Kisterl“, eine kleiner Wagen ähnlich einem Schäferkarren, aber mit Miniküche, Theke und Vorzelt. Dort sollen die Besucher*innen mit kleinen Köstlichkeiten aus der Region für die Produkte der heimischen Landwirtschaft sensibilisiert werden. An Erntedank ist ein ökumenischer Gottesdienst vorgesehen.