Jubiläum

Die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. feiert ihren 10. Geburtstag

Auf dem Bild der komplette Vorstand von links nach rechts: Birgit Steinmeyer (Beirat), Sabine Schweier (Beirat), Veronika Skutta (Schriftführerin), Anita Dirtheuer (Beirat), Karl Schaffer (Kassenwart), Susanne Schaffer (2. Vorsitzende), Werner Luther (1. Vorsitzender) Bild: Eigner
Im Jahr 2015 wurde die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. gegründet. Zu ihrem 10. Geburtstag blickt der Vorstand zurück und ist stolz auf das Erreichte.

Im März 2015 wurde die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. aus einer Privatinitiative heraus von 19 Gründungsmitgliedern mit Dr. Sigmund Böckh als Vorsitzenden gegründet. Rasch und unkompliziert lief das alles damals ab, weil alle Beteiligten dasselbe wollten: Nämlich für hilfsbedürftige und ältere Menschen den Nachbarn oder das Familienmitglied ersetzen, die es in vielen Fällen nicht (mehr) gibt. Wie sich der Nachbarschaftshilfe-Verein - übrigens der erste im Landkreis - in diesen zehn Jahren entwickelt hat, kann sich sehen lassen. Mittlerweile hat die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. über 130 Mitglieder, von denen momentan rund 30 grundsätzlich zur Hilfe bereit sind. Gemeistert werden von den Helferinnen und Helfern jährlich rund 1.000 Einsatzstunden, dazu kommen für Koordination und Administration noch rund 500 Stunden pro Jahr, die Susanne und Karl Schaffer leisten. Gestemmt wird die ganze Arbeit nach wie vor rein ehrenamtlich.


 

 

Auch Werner Luther, der das Amt des Vorsitzenden seit 2021 innehat, ist die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e.V. eine Herzensangelegenheit: „Sich aktiv in unsere Gesellschaft einzubringen sollte wieder zur Selbstverständlichkeit werden. Jeder Beitrag, auch wenn es nur wenige Stunden pro Monat sind, trägt zum gesellschaftlichen Miteinander bei, erleichtert den Alltag der Hilfeempfänger und bereichert das Leben der Helfenden. Hier sind unsere Helferinnen und Helfer große Vorbilder, denen ich an dieser Stelle recht herzlich danke!“

Die aktiven Helfer und deren Hilfeempfänger können dem nur beipflichten. In den oft jahrelangen Hilfseinsätzen entsteht gegenseitiges Vertrauen. Die wertvollen und schönen Begegnungen möchten beide Seiten oft nicht missen. Man freut sich aufeinander und geht mit einem guten Gefühl auseinander.

Der komplette Vorstand ist stolz und zufrieden über das Erreichte, doch das Team hätte für den Verein zum Geburtstag einen Wunsch: Eine Zeit, in der Institutionen wie die Nördlinger Nachbarschaftshilfe e. V. nicht mehr gebraucht werden, weil Angehörige sich umeinander kümmern und es selbstverständlich ist, den Nachbarn um einen Gefallen zu bitten. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht? Wir können ja in Nördlingen versuchen, mit gutem Beispiel voran zu gehen!