Zunächst ging es auf einer kleinen Wanderung durch die Eger-Auen. Dort konnten bereits einige Besonderheiten, wie eine ca. 70-jährige Weide, Biberdämme, Biberrutschen und verschiedene Tiere und Pflanzen entdeckt werden. Nach einer kurzen Stärkungspause ging es ins Wasser, um dort mit Keschern und viel Begeisterung verschiedene Tierchen zu fangen. Vorsichtig wurden diese dann zum Bestimmen in eine flache Schale gesetzt und am Ende wieder in die Eger zurückgebracht. Als die Kinder nach einem aufregenden Vormittag mittags abgeholt wurden, hatten sie sofort vieles zu erzählen. (dra)