Tradition

Ein starkes Zeichen der Verbundenheit zweier Feuerwehren

Für die 150-jährige Jubiläumsfeier wird traditionell um Patenschaft gebeten. Bild: Andreas Gröbl
Auch im kommenden Jahr gibt es wieder zahlreiche 150-Jahrfeiern der Feuerwehren. Darunter ist unter anderem auch Tapfheim. Für das Fest wurde nun erfolgreich um Patenschaft gebeten.

Im kommenden Jahr feiern die Feuerwehren Tapfheim und Bissingen ihr 150-jähriges Jubiläum – ein bedeutender Anlass, mit welchem sie beim Patenbitten am vergangenen Wochenende einen weiteren wichtigen Meilenstein vorausgeschickt haben. Mit viel Herzblut, Humor und Teamgeist meisterten die Tapfheimer und Bissinger Feuerwehrkameraden die Herausforderungen der Verhandlungsphase. Unterstützt wurden sie dabei von charmanten Festdamen, den Schirmherren Heinrich Gropper und Rudy Kimmerle, sowie einem begeisterten Publikum, das seinen Verein tatkräftig unterstützte. So konnte die Patenschaft schließlich offiziell bestätigt werden.

Nach dem feierlichen Festakt wurde die frisch besiegelte Partnerschaft bei leckerem Essen und kühlen Getränken im Bierzelt gebührend gefeiert. Für musikalische Highlights sorgten die Musikkapellen Tapfheim und Bissingen, die mit einer mitreißenden Mischung aus Schlagern, Partyhits und Volksmusik für ausgelassene Stimmung sorgten.

Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Im Feuerwehr-Kino und der Malecke konnten sie fröhliche Stunden verbringen. Später am Abend war auch die Bar ein beliebter Treffpunkt. Zusammengefasst ein grandioses Fest – ein starkes Zeichen für die Freundschaft und Verbundenheit zweier Feuerwehren! (dra)