Turnen 2. Bundesliga Nord

Schwere Aufgabe für Monheim

Julius Hartrich feierte ein starkes Comeback nach seinen langwierigen Verletzungen. Bild: Michael Hitzler)
Am Samstag treten die Turner des TSV Monheim die Reise zum Auswärtswettkampf nach Südwestdeutschland an. Dort werden sie von der KTV Koblenz für den dritten Wettkampftag empfangen.

Die Monheimer fahren nicht nach Rheinland-Pfalz, um die terrassenförmigen Weinberge und Burgruinen anzuschauen, sondern vielmehr, wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft zu ergattern. Einfach wird es gegen die KTV allerdings nicht. Die Koblenzer turnten in den ersten zwei Wettkampfwochen, wie die Monheimer, ebenfalls gegen die Teams von der KTV Ries und der KTV Obere Lahn. Dabei zeigte Koblenz in beiden Duellen ihre Dominanz und starteten mit souveränen Siegen in die Saison.

Der TSV Monheim nimmt den Rückenwind durch den jüngsten Derbysieg mit in das Gepäck und möchte noch einmal eine Schippe draufpacken, um gegen gut aufgelegte Gegner dagegenhalten zu können. Damit sie den Wettkampf bestmöglich abschließen und viele Gerätepunkte oder sogar einen Sieg mit nach Hause nehmen können, ist die Taktik des Trainerteams mitentscheidend. Durch das Scoresystem gibt es große Auswirkungen, welcher Sportler im Duell vorlegt oder gegen den Kontrahenten gesetzt wird. Genauso wie die Absprache, ob mit schwierigen Übungen ein Risiko eingegangen wird oder die vermeintlich sichere Variante gewählt wird, um unnötige Fehler zu vermeiden.

Die Zuschauer vor Ort, im Live-Ticker oder Live-Stream können einen spannenden Wettkampf erwarten, in dem kleine Fehler den Sieger bestimmen können. Tickets für den Wettkampf in der Albert-Schweizer-Realschulhalle in Lehrhohl sind ab sofort auf der Homepage der Heimmannschaft erhältlich. (dra)