Am 11. Oktober 2025 war die Stadthalle Monheim der Treffpunkt für Bayerns Karate-Nachwuchs: Der TSV Monheim richtete im Auftrag des Bayerischen Karate Bundes den Kids Cup aus – ein Wettkampf für die Altersklassen U8 bis U14, bei dem rund 200 Starts auf drei Wettkampfflächen absolviert wurden. Ziel des Events war die Förderung des bayerischen Karatenachwuchses, der sich mit viel Herzblut und Trainingsfleiß präsentierte.
Bereits um 9 Uhr startete der Wettkampftag mit der Disziplin Kata – dem Kampf gegen einen imaginären Gegner, bei dem festgelegte Abläufe Präzision und Kraft demonstrieren. Für den TSV Monheim ging Maresa Schreiber als erste Starterin in der Kategorie Kata Kinder A weiblich (7.-4. Kyu) an den Start. Trotz präziser Techniken musste sie sich gegen eine starke Gegnerin geschlagen geben.
Erfolgreicher lief es für Mirija Bock und Sofia Ferber in der Kategorie Kata Kinder A weiblich (9.-8. Kyu). Mirija sicherte sich mit zwei Siegen den hervorragenden zweiten Platz. Für Sofia war es der erste Wettkampf – mit großem Einsatz und Kampfgeist erkämpfte sie sich gleich den dritten Platz.
Toller zweiter Platz im Teamwettbewerb
Im Teamwettbewerb der Kata Kinder musste sich das Trio aus Monheim erst im Finale geschlagen geben und erreichte einen starken zweiten Platz. Auch Julia Michel und Vega Cuervo Acebedo gingen in der Kategorie Kata Schüler A Einzel (7.-6. Kyu) an den Start. Vega erreichte den siebten Platz, Julia glänzte mit eindrucksvollen Techniken und sicherte sich den zweiten Platz im Finale.
Ab 12 Uhr standen dann die Kumite-Kämpfe im Fokus, bei denen es echten Zweikampf gegen einen Gegner gab. In der Kategorie Kumite Kinder A -30kg kämpften Nikola Luc und Lena Cuervo Acebedo gegen starke Konkurrenz. Obwohl sie in der ersten Runde unterlagen, konnte Lena in der Trostrunde den fünften Platz erreichen.
Auch Anna-Lena Biller (Kumite Schüler B -36kg weiblich) und Ane Cuervo Acebedo (Kumite Schüler B +36kg) sammelten wichtige Wettkampferfahrung, wobei Anna-Lena einen fünften Platz errang. Herausragend waren die Leistungen von Jonah Hurler, Nicolas Bock und Gregor Poisel (alle Kumite Schüler B), die sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld durchsetzten und jeweils den ersten Platz im Finale belegten.
In der Kategorie Schüler A erzielten Gracjan Luc (-50kg), Thomas Fischer (-45kg) und Eliah Hurler (-40kg) jeweils den dritten Platz nach spannenden Kämpfen. Zum krönenden Abschluss gewann das Team mit Jonah Hurler, Nicolas Bock und Gregor Poisel souverän den ersten Platz in der Kategorie Kumite Schüler B Team männlich.
Auch der Coach wird geehrt
Coach und Vorstand Thomas Brandner zeigte sich stolz auf die Leistungen seines Teams: „Motivation und regelmäßiges Training spiegeln sich deutlich in den Ergebnissen wider.“ Mit insgesamt zehn Medaillen erreichte der TSV Monheim den vierten Platz im Medaillenranking aller teilnehmenden Vereine.
Für seinen unermüdlichen Einsatz für den Sport und die Nachwuchsförderung wurde Thomas Brandner von Bürgermeister Günther Pfefferer mit einer Urkunde des Bayerischen Karate Bundes geehrt. Ein herzlicher Dank gilt auch allen Helfern, die den reibungslosen Ablauf dieses gelungenen Wettkampfs ermöglicht haben.
Der Kids Cup 2025 in Monheim war somit nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein starkes Signal für die Zukunft des Karate in Bayern. (dra)