Bereits im Winter geplant, fieberten alle schon darauf hin bis es in Memmingen, bzw. München in den Flieger ging. In Palma gelandet bei strahlendem Sonnenschein bei rund 25 Grad, das auch die ganzen sechs Tage so blieb. Vor und nach den Läufen wurde natürlich die Insel zu Fuß, mit dem Bus, der Bahn, der Tram oder dem Fahrrad erkundet.
Am Sonntag um 8 Uhr war bereits der Start für den Zehnkilometerlauf der einen Teil der Küste entlang ging und nach einer Stadtrunde wieder in der Nähe der Kathedrale endete.
Die Marathon- und Halbmarathonläufer wurden um 8:15 Uhr auf die Strecken geschickt. Die Strecke führte zuerst in westlicher Richtung der Küste entlang, dann nach einem Wendepunk zurück in östlicher Richtung, anschließend durch die schöne Altstadt von Palma, durch kleine Gässchen vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Palma.
Den Zehnkilometerlauf gewann der Franzose Anthony Baumal in 32:21 Minuten, schnellste Frau war die Französin Maiwenn Le Corre in 38:07 Minuten. Georg Eberhardt vom TSV Nördlingen beendete den Lauf nach 61:34 Minuten.
Den Halbmarathon gewann der Brite William Beattie in 1:11:34 Stunden; erste Frau war Maike Nitsch aus Deutschland in 1:20:45 Stunden. Die Läuferinnen und Läufer des TSV Nördlingen unter den 3.871 Finishern erreichten in folgenden Zeiten das Ziel: Steffen Brenner 1:27:21 Stunden, Rebecca Bosch 1:52:53 Stunden, Sarah Langer 1:55:17 Stunden, Hans Sing 1:55:40 Stunden, Hans Niederhuber 1:58:20 Stunden, Anneliese Zinke und Stefan Kirchner 2:06:32 Stunden, Brigitte Singer 2:26:44 Stunden, Andrea Grimmeisen 2:31:12 Stunden und Sonja Wurm 2:33:55 Stunden.
Beim Marathon gab es einen Doppelsieg der Deutschen Thomas Kühlmann (2:31:47 Stunden) vor Renè Menzel (2:33:05 Stunden). Bei den Frauen gewann die Deutsche Rebecca Robisch (2:46:20 Stunden) vor der Belgierin Hannelore Polleunis (2:50:44 Stunden). Vom TSV Nördlingen erreichte Bernhard Satzenhofer das Ziel nach 4:33:28 Stunden. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Regina Mayershofer und Jana Bandel leider nicht an den Start gehen. Weitere Ergebnisse unter https://sportmaniacs.com/es/races/tui-palma-marathon-mallorca-2025
Unter den rund 8.000 Teilnehmern waren gut zweidrittel aus Deutschland. Nach den erfolgreich beendeten Läufen konnte die Rieser Gruppe auf der größten Insel der Balearen noch ausgiebig feiern. Aufgrund des überaus gelungenen Abschluss des Bahntraininggs kommt jetzt schon die Vorfreude auf das Event im nächsten Jahr.