Lauterner Landschaftsläufe 2025

Nördlinger Läufer erfolgreich in Lautern

Auf dem Foto im Start- und Zielbereich kurz vor dem Start von links: Hans Niederhuber, Bernhard Satzenhofer, Steffen Brenner, Sarah Langer und Sonja Wurm. Bild: Hans Niederhuber
Bei den 20. Lauterner Landschaftsläufen war auch der TSV Nördlingen stark vertreten: Steffen Brenner, Sarah Langer, Sonja Wurm sowie Bernhard Satzenhofer und Hans Niederhuber stellten sich den anspruchsvollen Strecken und erreichten tolle Platzierungen.

Bereits zum 20. Mal veranstaltete der Sportverein Lautern die Lauterner Landschaftsläufe mit einer Nordic-Walking-Strecke über 12,6 Kilometer, dem Lappertallauf über 12,6 Kilometer, dem Ostalb-Panoramalauf über 23,5 Kilometer und erstmals in diesem Jahr dem Ostfelsenlauf über 6,5 Kilometer. Das war bereits der fünfte Lauf der diesjährigen Ostalbcup-Laufserie, zu der auch der Ipf-Ries Halbmarathon gehört. Nachdem der Regen aufgehört hat fiel der Startschuss pünktlich um 9:30 Uhr bei angenehmen 12 Grad und guten Laufbedingungen bei der Sporthalle im Ortskern von Lautern durch den Heubacher Bürgermeister Dr. Joy Asongazoh Alemanzung.

Die Kurzstrecke führte durch das Lappertal zum Rosenstein, durch Lauterburg, um den Pfaffenberg zurück nach Lautern. Den Lappertallauf mit fast 400 Höhenmetern gewann Hannes Großkopf vom Sparda-Team-Rechberghausen (46:03 Min.), vor Steffen Krebs von der Kreissparkasse Ostalb (48:24 Min.) und Rouven Emmerich vom AST Süßen (49:25 Min.). Schnellste Frau war Julia Wieszt vom Sparda-Team Rechberghausen in 51:29 Minuten vor Simone Schäfer von der Laufgruppe Lindach in 56:20 Minuten und Barbara Bullinger vom SV Germania Fachsenfeld in 1:00:43 Stunden. 

Unter den 71 Männern und 41 Frauen bei diesem Lauf kamen die Läuferinnen und Läufer des TSV Nördlingen, die auch für die LG Donau-Ries starten, in folgenden Zeiten ins Ziel: Steffen Brenner 52:49 Minuten (8. Mann, 2. der Altersklasse M30), Sarah Langer 1:13:06 Stunden (2. W35) und Sonja Wurm 1:23:55 Stunden (7. W45). 

Die 23,5 Kilometer lange Strecke des Ostalb-Panoramalaufs mit rund 700 Höhenmetern führte am Fuße des Rosensteins entlang über Heubach nach Beuren, von dort über einen steilen Anstieg zum Bargauer Kreuz, über Bartholomä und Lauterburg, um den Pfaffenberg zurück nach Lautern. Sieger war wie im Vorjahr Elias Schwarze von der DJK Schwäbisch Gmünd in 1:31:47 Stunden, genau zeitgleich mit Marius Gelbing vom Sport Sohn Laufteam und Christian Frank vom Tri TV Lauingen in 1:37:56 Stunden. Erste Frau im Ziel war Maria Dröghoff in 1:49:19 Stunden, vor Angela Brunnhuber vom Landratsamt Ostalb in 1:59:59 Stunden und Katrin Herberg von Finishline Emotions in 2:08:52 Stunden.
Unter den 73 Männern und 26 Frauen überquerten Bernhard Satzenhofer und Hans Niederhuber vom TSV Nördlingen gemeinsam in 2:22:34 Stunden (59. Mann, 3. AK M65) die Ziellinie. 

Den Ostfelsenlauf über 6,5 Kilometer gewann Heiko Thiele vom AST Süßen in 26:03 Minuten; erste Frau war Stephanie Geiger von ASC Ulm / Neu-Ulm in 37:24 Minuten. Weitere Ergebnisse unter: https://my.raceresult.com/330593/

Die Läufe waren unter der Leitung von Josef Hieber und Bernhard Deininger wie gewohnt bestens organisiert, so dass die rund 250 Läufer und Walker gut und sicher ins Ziel kamen. Der nächste Lauf der diesjährigen Ostalbcup-Serie findet am 12. Oktober in Neresheim statt. (dra)