Heide-Allianz

Schafe und Ziegen weiden am Thiergarten

Schafe und Ziegen weiden am Thiergarten Bild: Kurt Kroepelin
Mit Blick ins Ries lassen es sich die Schafe und Ziegen am Thiergarten bei Schrattenhofen gut gehen.

Während des Projektes „Abbaustellen im Landkreis Donau-Ries – Von Wunden in der Landschaft zu Naturparadiesen“ der Heide-Allianz Donau-Ries konnten hier erfolgreich umfangreiche Landschaftspflegemaßnahmen und die naturschutzfachliche Sicherung wertvoller Standorte umgesetzt werden. Umso schöner ist nun zu sehen wie die Nachhaltigkeit dieser Maßnahmen weiterhin durch eine Beweidung mit Schafen und Ziegen aufrecht erhalten wird. 

Als Mitträger der Heide-Allianz kümmern sich Verantwortliche der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und des Rieser Naturschutzvereins darum, dass die Flächen, die im FFH-Gebiet „Trockenverbund am Rand des Nördlinger Rieses“ liegen, als artenreiches Grünland erhalten bleiben. Die randlich gelegenen Flächen im ehemaligen historischen Thiergarten haben als Terrassenlandschaft eine kulturhistorische Bedeutung. 

Nach Nutzung als barocke Garten- und Parkanlage des Schlosses Thiergarten Ende des 17. bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die Flächen nach der Aufgabe und Abtragung der Anlage zum Teil einer Ackernutzung überführt. (dra)