Projekttag

UNESCO – Eine Reise um die Welt!

Bild: Nadja goß
Ein Projekttag verband das Theodor-Heuss-Gymnasium und die Heilpädagogische Tagesstätte der Rummelsberger in Nördlingen.

Erstmals veranstalteten Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) Nördlingen einen gemeinsamen Projekttag in der Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT). Unter dem Motto „UNESCO – Welt und Kind“ gestalteten sie ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder der HPT – aufgeteilt in Vorschul- und Schulkindergruppen, um auf die jeweiligen Altersstufen eingehen zu können. Finanziell unterstützt wurde die Aktion von Seiten des P-Seminars durch den Kinderschutzbund Nördlingen.

Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Erleben: Die Gymnasiasten brachten eigene Ideen ein und gaben den jüngeren Kindern Impulse, während diese mit Neugier und Engagement mitwirkten. Spielerische Aktivitäten wechselten sich mit Angeboten ab, die zum Nachdenken anregten und die Begegnung vertieften. Durch die Vielfalt der Programmpunkte fand jedes Kind passende Aktivitäten.

Besonders wertvoll war die Atmosphäre des Tages: Offenheit, gegenseitige Rücksichtnahme und Freude am Miteinander prägten den Ablauf. Die Kinder der HPT hatten die Möglichkeit, mit den „großen“ Schülerinnen und Schülern in Kontakt zu treten, während diese wiederum praktische Erfahrungen in der Begegnung mit jüngeren Kindern – insbesondere im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – sammeln konnten.

Am Ende des Tages zogen alle Beteiligten eine zufriedene Bilanz. Der Besuch des THG in der HPT zeigte, wie bereichernd ein solches Miteinander über Altersstufen und Einrichtungen hinweg sein kann. Gemeinsame Aktionen wie diese stärken das Verständnis füreinander und schaffen wertvolle Erfahrungen, die über den Tag hinauswirken. (dra)