Dritte Station der Jedermannsläufe 2025 war das Sportgelände am Weiẞen Kreuz in Oettingen. Viele der Läufer stiegen am Sonntagmorgen nach eisiger Nacht mit Temperaturen von -10 Grad erwartungsvoll bei strahlendem Sonnenschein in ihr Auto und wunderten sich, im Wörnitztal eine Nebelsuppe mit kaltem Südostwind vorzufinden. Trotzdem waren die Laufbedingungen mit Ausnahme einiger vereister Stellen auf der Strecke gut.
Nachdem bei den ersten beiden Läufen in Rain und Mönchsdeggingen jeweils die Teilnehmerrekorde gebrochen wurden, standen in Oettingen mit insgesamt 466 Sportlern ebenfalls so viele wie nie zuvor an der Startlinie. Der bereitstehende Rettungsdienst musste nur einer umgeknickten Läuferin Hilfe leisten, weitere Verletzungen oder Erfrierungen gab es keine. Die Absicherungen der Strecke übernahm gewohnt routiniert die Oettinger Feuerwehr.
Auf der Kurzstrecke der Schülerinnen und Jugendlichen über rund 3 Kilometer, die von 121 Startern in Angriff genommen wurde, setzte Joel Westphal (TSV Harburg) seine Siegesserie fort und gewann auch das dritte Rennen in 13:39 Minuten vor den ebenfalls sehr starken Oettingern David Greiner (14:19) und Tobias Jaumann (14:37).
Äußerst spannend ging es bei den Mädchen zu. Hannah Köpf vom TSV Rain lief nach 15:49 Minuten über die Zeitmessmatte, nur 9 Sekunden später kam es zum Zielsprint zwischen den Oettingerinnen Katharina Fall und Lena Sitta sowie der weiteren Rainerin Ida Fischer, die fast zeitgleich die weiteren Plätze belegten.
Beim Hauptlauf über etwas mehr als 10 Kilometer trotzten 322 Teilnehmende der eisigen Witterung. Im starken Frauenfeld ging der Sieg dieses Mal nach Mittelfranken. Pia Schweitzer vom TSV Dinkelbühl setzte sich nach 40:20 Minuten knapp mit 16 Sekunden Vorsprung vor Theresa Griesbach aus Warching durch, weitere 24 Sekunden dahinter wurde die Donauwörtherin Laura Popp Dritte.
Bei den Männern rieben sich die Zuschauer erst einmal die Augen. Nicht der Dominator der letzten Jahre, Tobias Gröbl von der LG Zusam, sondern der Oettinger Lokalmatador Sufiyaan Ashaaloo übernahm auf dem ersten Kilometer die Führung. Dabei startete er wohl etwas zu optimistisch ins Rennen und musste Gröbl dann auch nach wenigen Minuten überholen lassen. Dieser baute in der Folge seinen Vorsprung kontinuierlich aus siegte am Ende fast schon gewohnt mit deutlichem Vorsprung in 33:44 Minuten. Der zweite Platz ging in 35:47 an den Warchinger Manuel Leinfelder, der Ashaaloo (36:22) ebenfalls noch passieren konnte.
Neben den Läufern waren auch 23 Walker auf der Strecke, die es ohne Zeitmessung etwas gemütlicher angehen ließen. Teilnehmerstärkste Mannschaft war einmal mehr der VSC Donauwörth mit 69 Teilnehmenden vor dem TSV Oettingen (56) sowie dem TSV Wemding und TSV Nördlingen (jeweils 50).
Der nächste Lauf findet schon am 30. November in Harburg statt. Der Startschuss wird wie gewohnt um 10 Uhr am Schützenhaus in der Schießhausstraße fallen. Die Online-Anmeldung ist bis Freitag den 28.12.2025 frei geschaltet, ansonsten gibt auch die Möglichkeit sich direkt vor Ort anzumelden.
Auf die begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort und fehlende Umkleiden möchte der Veranstalter alle Teilnehmer nochmals hinweisen. (dra)