SPD Donau-Ries positioniert sich für Landtagswahl Am vergangenen Freitag nominierte die SPD Donau-Ries den Oettinger Georg Wiedemann als Direktkandidat für den Bayerischen Landtag.
Konversion: Architekten entwerfen neues "Alfred-Delp-Quartier" 16 Architekten aus ganz Deutschland und Europa machten sich Gedanken, wie auf dem Konversionsareal in Donauwörth ein Mix aus Wohnen und Freizeit enstehen könnte. Ein Vorschlag stach dabei besonders positiv heraus. Auch
Marketing-Strategie: "Donauries" etabliert sich Gute Werbung bleibt im Gedächtnis, gute Labels haben Wiedererkennungswert - wie das der Marke "Donauries" immer stärker gelingt.
Hesselbergbahn: Strecke Nördlingen - Dombühl könnte reaktiviert werden Für die seit 30 Jahren stillgelegte Bahnstrecke von Nördlingen über Wallerstein, Marktoffingen, Fremdingen, Willburgstetten und Dinkelsbühl nach Dombühl gibt es nun eine neue Chance: Ein Investor interessiert sich für
Kreiswasserwacht fordert Erhalt von Schwimmbädern Kreiswasserwacht setzt auf sichere Schwimmer im Landkreis, fordert den Erhalt von Schwimmbädern und startet Onlineumfrage – gemeinsamer Dialog mit Landrat Stefan Rößle und dem Staatlichen Schulamt im Landkreis Donau-Ries
Aus für Jamaika: Stimmen aus der Region Deutschland steht nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen vor unübersichtlichen politischen Verhältnissen. Die FDP ließ die Verhandlungen am späten Sonntagabend überraschend platzen. Wir haben bei Vertretern aus
Stadt Nördlingen spendet für Gemeinde Otting Bei der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Nördlingen gewährte der Stadtrat der Gemeinde Otting eine Spende in Höhe von 3.500 €.
Konversion der Alfred-Delp-Kaserne geht voran Einige Gebäude der ehemaligen Kaserne sind trotz Schwierigkeiten bereits abgebrochen. Ein städtebaulicher Wettbewerb soll entscheiden, welches Planungsbüro die Neubebauung des Areals übernehmen wird. Nächstes Wochenende
ÖDP: Volksbegehren "Damit Bayern Heimat bleibt - Betonflut eindämmen" Die Ökologisch-Demokratische Partei ÖDP Donau-Ries / Dillingen und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) sammeln für das von Grünen, ÖDP und AbL gestartete Volksbegehren „Damit Bayern Heimat bleibt –
ÖDP: Kreisräte gehen mit gutem Beispiel voran Zwei Kreisräte der Ökologisch-Demokratischen Partei Donau-Ries/Dillingen gehen mit gutem Beispiel voran und haben sich zwei Elektroautos gekauft.
Planungen für den 2. Bauabschnitt beginnen Wenn es nach den Mitgliedern des Bauausschusses geht, soll der Weg vom Donauhafen bis ins Ried möglichst schnell umgesetzt werden sein. 230.000 Euro für eine Brücke über den Kaibach halten aber einige zu teuer.
Mitgliederversammlung der CSU-Wemding Der CSU-Stadtverband Wemding hat seine jüngste Mitgliederversammlung für eine ausführliche Nachlese und selbstkritische Analyse der Bundestagswahl genutzt und zudem in der Gaststätte „Zur Wallfahrt“ verdiente Mitglieder
"Wo drückt der Schuh? Die CSU hört zu" Mit einem Bürgerdialog in Parkstadt versucht die CSU die Bürger über die aktuelle Entwicklung der Stadt Donauwörth vorzustellen. Es werden Themen wie Erstaufnahmeeinrichtungen, Asyl, Integration, Sicherheit sowie
Vortrag und Diskussion zum bedingungslosen Grundeinkommen Nördlingen - Die Offene Linke Ries e.V. lädt zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Dipl.-Math. Reimund Acker aus München. Er spricht über das Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“,
CSU Deiningen bestätigt Vorstandschaft für weitere 2 Jahre Bei der Deininger CSU fand eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt.