Lange: "Wichtiger Schritt um Mautausweichverkehre zu verhindern" Ausweitung der Lkw-Maut in Berlin beschlossen
Glückwünsche aus dem Rathaus für Alt-OB Dr. Alfred Böswald Donauwörth - Persönliche Glückwünsche zum 85. Geburtstag von Alt-Oberbürgermeister Dr. Alfred Böswald überbrachte gestern Oberbürgermeister Armin Neudert gemeinsam mit seinen Stellvertretern Jörg
Konversion: Diskussion um die Bebauung des Kasernenareals Wie kann die Parkstadt besser an die Altstadt angebunden werden? Wie wird das Areal der Kaserne genutzt? In einem Symposium haben sich Architekten, Stadträte, Stadtverwaltung, die Regierung von Schwaben und Bürger
Bürgersprechstunde in Donauwörth Donauwörth - Am Dienstag, dem 6. Dezember, findet zwischen 15 und 17 Uhr im Rathaus, I. Stock, Zimmer Nr. 102, die nächste Bürgersprechstunde statt. Sie bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,
CSU-Vortrag zur Bundestagswahl 2017 Donauwörth - Welche Faktoren sind entscheidend, damit die CSU bei der Bundestagswahl 2017 erfolgreich abschneidet? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachvortrags von Dr. Gerhard Hirscher beim CSU-Ortsverband
Bürgerentscheid in Oettingen: Wohin soll die Brücke? Soll die Brücke im Flussfreibad an einer anderen Stelle neu gebaut werden, oder soll ein Neubau am alten Standort erfolgen? Diese Frage wird nun durch einen Bürgerentscheid entschieden. Eine Bürgerinitiative hatte sich
Wagenknechthaus: Entscheidung über Abriss steht noch aus Die Diskussion um das "Wagenknechthaus" geht weiter. Das Haus soll, so hat es der Stadtrat beschlossen abgerissen werden. Gegen diese Entscheidung gab es auch immer wieder kritische Stimmen. Jetzt mischt sich auch der
Äbtissin-Gunderada-Straße“ würdigt Stadt-Historie Donauwörth - Mit einer Namensnennung würdigt die Stadt die Erinnerung an die Anfänge des Klosters Heilig-Kreuz und eine Äbtissin des damaligen Frauenklosters im 11. Jahrhundert: Die neu entstandene
Stadt bewirbt sich um Fördermittel für Verbindung Kasernenareal - Altstadt Die Stadt Donauwörth wird sich um Fördermittel des Bundes für die Gestaltung der Verbindung zwischen Kasernenareal und Altstadt bewerben
Stadtrat beschließt Ruheforst im Stadtwald Im Donauwörther Stadtwald wird ein Ruheforst entstehen, in dem die Beisetzung von Urnen an ausgewählten Ruheräumen unter Bäumen stattfinden kann. Mit sehr großer Mehrheit hat der Stadtrat in seiner gestrigen öffentlichen
Kasernen-Konversion: Rückbau beginnt 2017 Das Kommunalunternehmen Stadtentwicklung Donauwörth liegt im Zeitplan, was den Rückbau des ehemaligen Alfred-Delp-Kaserne anbelangt.
Wenn der Bürgermeister Papa wird … Wegen seiner geplanten Elternzeit wird Bürgermeister Martin Paninka kritisiert. Er selbst steht zu seiner Entscheidung.
Albert Riedelsheimer tritt bei der Bundestagswahl 2017 als Direktkandidat an Der Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 254 Donau-Ries ist Albert Riedelsheimer. Bei einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der Kreisverbände Donau-Ries und Dillingen wurde er mehrheitlich zum Direktkandidaten für
Platz 2 auf der Bezirksliste für Alerheims Christoph Schmid Mitte Oktober wurde Alerheims Bürgermeister Christoph Schmid auf der Nominierungsversammlung des Bundeswahlkreises 254 einstimmig als Kandidat zur Bundestagswahl aufgestellt. Bereits im Juli hatten ihn die Vorstände der