Bürgerservice Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Jürgen Sorré am 1. Juni Am Mittwoch, 1. Juni, findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Sanierungsarbeiten Außensanierung der Schranne Aktuell wird die Fassade der Nördlinger Schranne saniert. Die Sanierung betrifft ausschließlich den Außenbereich - die ansässigen Geschäfte haben zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
EU-Projekttag Christoph Schmid besucht Jugendliche in ihren Schulen Jedes Jahr lädt die Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den Ländern zum EU-Projekttag an Schulen ein. Es ist die Gelegenheit, den Jugendlichen Grundlagen der Demokratiebildung und die Europäische Union näher zu bringen
Donauwörther Freibad Junge Union ist enttäuscht über Stadtratsentscheidung Die Junge Union Donauwörth findet, dass der Stadtrat die Bürger*innen in Sachen Freibad vor den Kopf stößt, da das Bad nun keinen neuen Namen bekommt.
ÖDP Donau-Ries / Dillingen Dachbegrünung - was aus der Idee geworden ist Vor gut einem Jahr präsentierte die ÖDP Donau-Ries / Dillingen ihren Leitfaden Dachbegrünung, der auf der Homepage der ÖDP einsehbar ist. Was hat sich seitdem getan? Welche Fehler wurden möglicherweise gemacht?
Straßensanierung Lettenbauer stellt Straßen-Erhaltung im Landkreis vor neue Straßen Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer erhielt am Mittwoch auf ihre Anfrage die Information, dass die Staatsstraße 2214 zwischen Monheim und der Landkreisgrenze bei Blossenau auf einer Länge von 8 Kilometer erneuert
Auftrag für restauratorische Fachbegleitung vergeben Krone Oettingen bleibt im Kostenrahmen Gegen eine Stimme beschloss der Oettinger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag für die restauratorische Fachbegleitung der Putzarbeiten an die Firma Bruno Fromm (Parsberg) zu vergeben.
75 Jahre CSU Donau-Ries Wie Zeitzeugen die eigene Region geprägt haben Bei ihrer Mitgliederveranstaltung reflektiert die Senioren-Union die 75 erfolgreichen Jahre der CSU Donau-Ries.
Klausurtagung CSU-Klausurtagung in Möttingen Die CSU-Kreisvorstandschaft, CSU-Ortsvorsitzenden und die Kreisrätinnen und Kreisräte trafen sich zu einer gemeinsamen Klausurtagung im Bürgerzentrum Möttingen. Auf dem Programm stand die Weichenstellung für die nächste
Investitionen in die Zukunft der Kinder Lettenbauer für Ausbau der Bauförderung im Donau-Ries Der Freistaat Bayern fördert Hochbaumaßnahmen in den Städten und Gemeinden. Auf den Stimmkreis Donau-Ries entfielen dieses Jahr Fördermittel in Höhe von 11.664.000 Euro. Besonders öffentliche Schulen und
Verschiebung der Sanierung Grüne/Frauen/Linke gegen Bauverschiebung am Gymnasium Donauwörth Die Fraktion Grüne/Frauen/Linke im Kreistag ist gegen eine Bauverschiebung am Donauwörther Gymnasium. Landrat Stefan Rössle hatte diese Option in der letzten Sitzung des Bauausschusses zur Diskussion gestellt.
Fördergelder Glasfaseranschluss für Donauwörther Rathaus und zwei Schulen Der Freistaat unterstützt die Stadt Donauwörth bei der Glasfasererschließung mit knapp 118.000 Euro. Zwei städtische Schulen und das Donauwörther Rathaus sollen damit ausgebaut werden.
Ehrenabend 2600 Jahre Mitgliedschaft in der CSU Donau-Ries Der CSU-Kreisverband Donau-Ries lud seine langjährigen Mitglieder zu einem Ehrenabend in die Wallfahrtsgaststätte in Wemding. Unter ihnen waren auch einige Gäste, die bereits seit über 60 Jahren Mitglieder der CSU sind.
Sachbeschädigung Zunehmende Schäden durch Vandalismus im Nördlinger Stadtgebiet Im Stadtgebiet Nördlingen häuften sich in den letzten Wochen Fälle von Vandalismus. OB David Wittner hofft deshalb bei der Aufklärung auch auf die Unterstützung der Bürger*innen.
Parteitreffen Bienenfreundliche Bepflanzung gefordert Explodierende Rohstoffpreise, bezahlbarer Wohnraum für junge Familien und Unsicherheit bei der Energieversorgung. Mit diesen Themen lud die Junge Union Wemding alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu