Betrug Falscher Bankmitarbeiter Eine Anrufer gab sich am Telefon als ein Bankmitarbeiter aus und schaffte es an die Kontozugangsdaten einer 36-Jährigen zu gelangen. Tage danach folgten dann verschiedene Abbuchungen in einem Gesamtbetrag von 7000 Euro.
Unfall Hund wird überfahren Keine Chance mehr rechtzeitig zu bremsen hatte gestern Nachmittag ein Autofahrer in der Fessenheimer Straße.
Fahruntüchtigkeit Berauscht im Straßenverkehr Zwei Verkehrsteilnehmern im Bereich der PI Nördlingen wurde gestern Abend die Weiterfahrt untersagt, da bei ihnen drogentypische Anzeichen festgestellt wurden.
Fußball Trikots und Sanitätskoffer für den TSV Oettingen Dank der Unterstützung durch Sponsoren, konnte das neu gegründete Mädchenteam des TSV Oettingen mit Trikots ausgestattet werden. Zwei neue Sanitätskoffer gab es für die Herrenmannschaft.
Klimawandel Eingefroren am Nordpol Zum Abschluss der fünften Donauwörther Klimawoche referierte der Polarforscher und Wissenschaftler am Alfred-Wegener-Institut Markus Rex im Forum für Bildung und Energie über das Forschungsabenteuer „Eingefroren am
Verkehr Kanalbaumaßnahme Schellenbergstraße in der Donauwörther Parkstadt Vom 21.11.2022 bis voraussichtlich 26.05.2023 kommt in der Schellenbergstraße in der Donauwörther Parkstadt zu Behinderungen aufgrund von notwendigen Bauarbeiten.
Glücklos Wemdinger Wertmarkenaktion startet Die Wertmarkenaktion beginnt. Stärken Sie die Geschäfte vor Ort durch Ihre Einkäufe und erhalten unsere attraktive Einkaufsstadt!
Urteilsverkündung Tödlicher Unfall bei Monheim: Raser zu sechs Jahren und drei Monaten verurteilt Nach insgesamt neun Prozesstagen hat das Landgericht Augsburg heute das Urteil gegen den 28-Jährigen Raser verkündet, der im vergangenen Juni einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte.
Gesellschaft Glücksspiel und die Fußball Weltmeisterschaft Gerade im Hinblick auf die bevorstehende WM möchte die Caritas Suchtfachambulanz über das Thema Glücksspiel aufklären.
Erziehung Elternstärke(n) organisierte einen Vortrag zu „Mein Kind wird volljährig – was steht uns zu?“ Die trägerübergreifende Austauschplattform Elternstärke(n) organsierte einen interessanten Vortragsabend zum Thema „Mein Kind wird volljährig – was steht uns zu?“.
Radentscheid Bayern Fast 200 Unterschriften an OB Sorré übergeben 100.000 Menschen in ganz Bayern, 700 im Landkreis Donau-Ries und 196 in Donauwörth haben sich in Unterschriftenlisten für ein Volksbegehren eingetragen. Gefordert wird ein Radgesetz für den Freistaat.
Assistenzhund Vier Pfoten für die Seele Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Sonja Gerstmayr als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Bezirkskrankenhaus in Donauwörth. Seit März 2022 begleitet sie nun ihre Hündin „Smiley“ bei ambulanten Patientenbesuchen.
Auszeichnungen Harburg ehrt Ehrenamtliche und Sportler*innen Jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit bei den Harburger Vereinen sowie herausragende sportliche Leistungen, hat die Stadt Harbug im Rahmens eines Ehrungsabends gewürdigt.