VHS Freie Führungen durch den Geopark Ries Die Rieser Volkshochschule Nördlingen bietet noch freie Führungen durch das Geopark Nördlinger Ries mit Karin Neupert als Landschaftsführerin an.
Denkmalschutz Landesamt für Denkmalpflege: Bedenken wegen möglichem Tanzhaus-Abriss Wie aus einer vorläufigen Einschätzung des Landesamtes für Denkmalpflege hervorgeht, weißt das Tanzhaus als zentraler und markanter Teil der Donauwörther Reichsstraße Denkmaleigenschaften auf. Diese könnten einen
Deutscher Alpenverein Lions-Club Donauwörth unterstützt den „Kraxlstadl“-Boulderbereich Der deutsche Alpenverein Donauwörth bedankt sich herzlich im Namen aller Kletterbegeisterten beim Lions-Club Donauwörth über die Spende in Höhe von 11.000 Euro, die in die Erweiterung des Boulderbereichs investiert
Lebenshilfe Camping im historischen Zelt – ein abwechslungsreicher Kurzurlaub Die Gruppe 3 aus dem Wohnheim der Lebenshilfe e.V. im Spitalhof Nördlingen hatte die Idee, auch einmal Zuhause Urlaub zu machen, und nutzte deswegen das schöne Wetter, um ein paar Tage zelten zu gehen.
Stiftungskrankenhaus Nördlingen Ein Dankeschön und Ausdruck der Wertschätzung Pandemiebedingt mussten die Mitarbeiter*innen des Stiftungskrankenhauses Nördlingen viel leisten, deswegen möchte der Rotary Club Nördlingen seinen Dank mithilfe einer Spende überbringen.
Baumpflege Frischekur für Linden am Nördlinger Marktplatz Die Linden am Nördlinger Marktplatz werden unter anderem durch die extreme Bodenverdichtung in Mitleidenschaft gezogen. Daher wurden Sie nun einer Frischekur unterzogen.
Präsident Deutscher Holzwirtschaftsrat wählt Erwin Taglieber zum neuen Präsidenten Erwin Taglieber, Geschäftsführer der Taglieber Holzbau GmbH in Oettingen, wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Holzwirtschaftsrates einstimmig zum neuen Präsidenten des DHWR gewählt.
Kerstin Schreyer Staatsministerin Kerstin Schreyer trägt sich in Nördlingens Goldenes Buch ein Im Anschluss an den Spatenstich zum Umbau des neuen Nördlinger Bahnhofs hat sich die bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer MdL, ins Goldene Buch der Stadt Nördlingen eingetragen.
Jagdgesetz Wildunfall zu spät gemeldet Auf der Strecke von Monheim nach Itzing erfasste ein 65-Jähriger am 20.06.021 ein Rehkitz. Da der Donauwörther den Unfall erst am Folgetag meldete, folgte eine Anzeige gegen den Mann.
Autounfall Autofahrer schläft auf B 2 ein und gerät von der Fahrbahn Ein 25-Jähriger schlief auf der Bundesstraße 2 bei Donauwörth kurzzeitig ein, sodass er von der Strecke geriet und in die Leitplanken krachte. Ein Schaden von 7.000 Euro ist dabei entstanden.
Körperverletzung Feier am Riedlinger Baggersee ufert aus Bei einer Feier am Baggersse in Riedlingen, die am Freitag, 18. Juni 2021, stattfand, kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem 16-Jährigen und einem 20-Jährigen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Fahrerflucht Unfallflucht auf Donauwörther Kundenparkplatz Gestern Vormittag beging eine unbekannte Person Unfallflucht, nachdem sie mit dem Auto auf dem Parkplatz der Donau-Meile an den geparkten Pkw eines 38-Jährigen stieß.
Autounfall Auto überschlägt sich nach Zusammenprall Montagmittag, 21. Juni 2021, kam es zu einer Kollision in Donauwörth, als eine 18-Jährige massiv auf den Wagen einer vorfahrtsberichtigten Pkw-Lenkerin prallte. Die beiden Beteiligten mussten ins Krankenhaus.
Betrugsverdacht Teure Gebäudereinigung bleibt unvollendet Ein Seniorin aus Bäumenheim wurde an ihrer Haustüre von drei Männern angesprochen, welche die Hausfassade für 7.000 Euro reinigen wollten. Nach der Bezahlung verschwanden die Männer, ohne die Arbeit abgeschlossen zu
Diebstahl Schwerer Fahrraddiebstahl am Bahnhof Donauwörth Eine unbekannte Person stahl vergangenen Samstag ein abgesperrtes Fahrrad am Bahnhof in Donauwörth. Ein Ermittlungsverfahren wegen schweren Diebstahls wurde eingeleitet. Um Hinweise werden gebeten.