Bedankung Lessmann spendet an Oettinger Waldkindergarten Das Unternehmen Lessman spendet 2500 Euro an den Waldkindergarten in Oettingen. Damit bedankt sich das Oettinger Unternehmen für das bunte Kinderprogramm am Tag der offenen Tür im Oktober.
Verkehr Regen und Laub auf der Fahrbahn - Pkw schleudert in Straßengraben Als ein 41-Jähriger gestern die Kreisstraße DON 20 in Richtung Wemding befuhr, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, zog nach links, überquerte beide Fahrspuren und landete im Straßengraben. Dabei blieb der Mann
IHK-Kojunkturumfrage Wirtschaft: Die Stimmung im Donau-Ries ist auf Talfahrt Größte Herausforderungen für die Unternehmen in der Region sind die hohe bürokratische Belastung, die hohen Energiepreise und die Inflationsrate.
Verkehr Radfahrer bei Zusammenstoß leicht verletzt Am gestrigen Abend kam es in der Industriestraße in Nördlingen zu einem Unfall, als ein Pkw-Fahrer einen 32-jährigen Radfahrer beim abbiegen übersah. Dadurch verletzte sich der Radfahrer leicht.
Verkehr Unfall mit Hoverboard Als ein 13-Jähriger gestern Abend mit seinem Hoverboard auf dem Radweg der Nürnberger Straße in Nördlingen unterwegs war rutschte er aufgrund von Nässe aus. Die nachfolgenden Autos fuhren über das Hoverboard.
Verabschiedung Langjährige AOK-Beiratsmitglieder verabschiedet Mit Ablauf der Legislaturperiode scheiden traditionell langjährige Mitglieder des Beirates aus der AOK-Selbstverwaltung aus. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden diese von AOK-Direktor Michael Meyer verabschiedet.
Gesundheitsvorsorge Hautscreening bei Jeld-Wen in Oettingen Beim Türenhersteller Jeld-Wen aus Oettingen wurde ein Hautkrebs-Scanning-Tag durchgeführt.
Jahreshauptversammlung Florian Britzelmeir ist neuer Vorsitzender der CID Am Dienstagabend traf sich die City-Initiative-Donauwörth zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Vorsitzender ist nun Florian Britzelmeir, neuer Schatzmeister Bernd Hörmann.
Dauerregen Hochwasserlage in Donauwörth Die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage setzen sich auch heute am Alpenrand fort. Dadurch ergeben sich steigende Pegel der Alpenzuflüsse und der Donau. An der Donau wird deshalb ein Pegel von 4,50 Metern erwartet.
Verkehrsbehinderungen Zahlreiche Meldungen über abgerissene Höhenkontrollschilder Am Montagabend gingen mehr als 20 Notrufe bei de Polizei ein, da teilweise abgerissene Höhenkontrollschilder über der B 25 an der Bahnbrückenstelle gemeldet wurden. Die Ursache dafür war eine starke Windverwehung.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer erleidet Kreislaufprobleme während der Fahrt Am 13.11.2023, um 12.32 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Donauwörther mit seinem Pkw den Bahnweg von der Küsterfeldstraße kommend. Während der Fahrt bekam der Mann Kreislaufprobleme.
Sachbeschädigung Einbruch auf Burggelände Im Zeitraum 10.11.2023, 18.00 Uhr bis 12.11.2023, 20.00 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter zwei Türen zu Lagerräumen der Burgschänke gewaltsam auf. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden die Räumlichkeiten durchsucht
Verkehrskontrolle Lkw auf der B2 deutlich zu schnell unterwegs Am Nachmittag des 13.11.2023, um 14.00 Uhr, fiel Zivilbeamten der VPI Donauwörth auf der Schellenbergumgehung der B 2 ein bereits sichtbar zu schneller Lkw auf. Eine folgende Kontrolle ergab, dass der 45-jährige
Hoher Sachschaden Auffahrunfall vor Ampel An der sogenannten Kauflandkreuzung im Neurieder Weg ereignete sich am 13.11.2023, um 17.08 Uhr ein Auffahrunfall mit hohem Sachschaden.
Durchsuchung Kreditkarte und Patronenhülsen bei Jugendlichen sichergestellt Am gestrigen Abend wurden Jugendliche, die sich unerlaubt in einem Rohbau im Ruhetal aufhielten, durchsucht. Wobei auffiel, dass sie fünf Patronenhülsen sowie eine fremde Kreditkarte beo sich hatten.