Corona-Impfung Zweitimpfung bei Jeld-Wen in Oettingen Letzte Woche wurden die Mitarbeiter*innen von Jeld-Wen mit der 2. Dosis gegen Corona geimpft.
Nomadify Von den Nachbarskindern zur Kreativagentur Sie sind jung, kreativ, kennen sich seit der Kindheit und haben in Oettingen eine Agentur für Film, Foto und Grafikdesign gegründet. Ihr Know-how haben sich die drei jungen Frauen hauptsächlich selbst angeeignet.
Oettinger Musiktage Pfarrersband "Gut Drauf" kommt nach Hainsfahrt Im Rahmen der Oettinger Musiktage kommt die ökumenische Pfarrerband "Gut drauf" am 16. Juli nach Hainsfahrt. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen sind nur 200 Gäste zugelassen.
Verkehrsunfall Radfahrerin in Oettingen schwer verletzt Am Montag ereignete sich in Oettingen ein Unfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einer Radfahrerin. Dabei verletzte sich die 60-Jährige so schwer am Kopf, dass sie von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen
Hans Raidel Oettingens erster Bürgermeister wird 80 Im Alter von 29 Jahren wurde der aus Rothenburg o.d.T. kommende Hans Raidel 1970 als erster berufsmäßiger Bürgermeister in Oettingen vereidigt und war damals Schwabens jüngstes Stadtoberhaupt.
Guter Zweck Jeld-Wen unterstützt die Gastronomie Auch dieses Jahr muss die Oettinger Kirchweih CoVid-bedingt entfallen. Wie bereits 2020 haben sich Betriebsrat und Geschäftsführung des Oettinger Türenherstellers darauf geeinigt, die Kirchweihmarken in einen
80. Geburtstag Herrmann gratuliert Oettingens Altbürgermeister Hans Raidel Zu seinem bevorstehenden 80. Geburtstag am 11. Juli, bekam Oettingens Altbürgermeister und ehemaliger Bundestagsabgeordneten Hans Raidel auch einen Glückwunschbrief von Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann.
Verkehrsunfall 55-Jährige verursacht zwei Unfälle in kürzester Zeit Eine 55-Jährige Frau war gestern in Oettingen maßgeblich an zwei Unfällen beteiligt. Zunächst krachte sie in ein parkendes Auto. Bei der Aufnahme durch die Polizei stellte sich heraus, dass sie kurz zuvor bereits an
Aktion Rosen zur Verschönerung der Oettinger Innenstadt An einigen Fassaden der Innenstadt blühen seit vielen Jahren Kletterrosen. Ein sehr schöner Anblick, daraus entstand nun eine Idee.
Tradition Wirtshaus- & Biergarten-Kirchweih in Oettingen Die Jakobi-Kirchweih wird auch in diesem Jahr pandemiebedingt nicht in der üblichen Form stattfinden können. Es wird also kein Festzelt, Fahrgeschäfte und Buden am Schießwasen geben. Auch der Kirchweihauftakt am
Neues Freizeitangebot Oettingen feiert Eröffnung seiner Pumptrack-Anlage Egal ob für Fahrrad, Scooter, Skateboard oder Inline-Skates, die neue Oettinger Pumptrack-Anlage bietet vielseitige Möglichkeiten. Jetzt fand in kleinem Rahmen die offizielle Eröffnung statt. Eine große Feier mit viel
Heimatgeschichte Seit über 150 Jahren der Mittelpunkt des Oettinger Friedhofs Die goldene Christus-Figur ist das Wahrzeichen des Oettinger Friedhofs. Zusammen mit Dr. Petra Ostenrieder, Leiterin des Heimatmuseums Oettingen, wagen wir einen Blick in die Geschichte des Friedhofs und durften
Brandstiftung Schulranzen im Oettinger Gymnasium angezündet Im 2. Obergeschoss des Albrecht-Ernst-Gymnasiums in Oettingen brannten am Freitag, 2. Juli 2021, zwei Schulranzen. Ein 15-Jähriger Schüler wird der Tat verdächtigt.
Arbeitsunfall 19-Jähriger fällt bei der Arbeit von Leiter Auf einer Baustelle in Oettingen fiel am vergangenen Donnerstagvormittag ein 19-Jähriger bei der Installation einer Heizungsanlage von einer Leiter.
Poetry-Slam Dichterwettstreit unter freiem Himmel im Oettinger Schlosshof Am 3. Juli 2021 findet der Rieser Poetry Slam Royal im Oettinger Schlosshof statt. Es sind tolle Poeten gesetzt, aber auch lokale Dichter haben die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren.